Zum Inhalt springen
  • Anmelden
  • Fragen & Antworten
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Anmelden
Header Menu
Redaktion: +49 2203 3584 0Abo-Service: +49 40 23670 300
LOGIN
stahleisen
stahleisen
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
€0,000

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Keine Produkte im Einkaufswagen.

Zwischensumme: €0,00

Zeige EinkaufswagenKasse

Search:
Search
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2024
  3. Juli

Monats-Archive:: Juli 2024

Primetals Technologies wird Baosteel mit einer 2-Strang-Stranggießanlage beliefern, die sowohl für die konventionelle als auch für die Siliziumstahlproduktion ausgelegt ist.

Baosteel bestellt erneut Stranggießanlage von Primetals

ErzeugungVon Torsten Paßmann17 Juli, 2024

Der weltgrößte Stahlproduzent Baosteel, der zur Baowu-Gruppe gehört, hat bereits mehr als 20 von Primetals Technologies gelieferte Gießanlagen im Einsatz. Die enge, auf gegenseitigem Vertrauen basierende Zusammenarbeit wurde in den 1990er Jahren begründet.

Das Bild zeigt drei Männer an einem Konferenztisch. Der Mann in der Mitte unterzeichnet einen Vertrag. Im Hintergrund ist ein Rollup-Display zum Produkt Arvzero zu sehen.

Arvzero: kohlenstoffneutraler Stahl für die Craemer-Gruppe

HandelVon Torsten Paßmann16 Juli, 2024

Die deutsche Craemer-Gruppe und der italienische Stahlhersteller Acciaieria Arvedi haben kürzlich eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Der Lieferant hat für seine Produkte eine Zielgruppe im Blick, die auch Craemer anvisiert.

Das Bild vereinte ikonische Symbole: Olympische Ringe am Eiffelturm Paris. Hersteller der Ringe ist ArcelorMittal.

ArcelorMittal: klimafreundliche olympische Symbole für Paris

MarktVon Torsten Paßmann15 Juli, 2024

Für Sportler weltweit sind die Olympischen Spiele das größte vorstellbare Ereignis. Ein überraschender Akteur in Paris 2024 ist nun ArcelorMittal. Für den Stahlhersteller ist das die zweite Teilnahme – und für die musste sich etwas ganz Neues einfallen lassen.

Bei dem VOD-Upgrade wird Primetals Technologies die VD-Anlage von Acciaieria Arvedi modernisieren, so dass der italienische Stahlproduzent Elektrostahl herstellen kann.

VOD-Upgrade für Elektrostahlproduktion bei Acciaieria Arvedi

ErzeugungVon Torsten Paßmann15 Juli, 2024

Der führende italienische Stahlhersteller Acciaieria Arvedi hat Primetals Technologies kürzlich mit der Modernisierung seiner beiden Vakuumentgasungsanlagen (VD) im Stahlwerk in Cremona beauftragt. Das VOD-Upgrade soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 abgeschlossen werden.

Auf dem Bild zu sehen (v. l. n. r.): Derik Demond, Leiter Verkehrsbaulabor des FEhS – Institut für Baustoff Forschung e.V.; Ricci Hoffmann, Leiter Servicecenter Schlackenaufbereitung Brandenburg und Hennigsdorf von thyssenkrupp MillServices & Systems; Dr. Michael Dohlen, Leiter Forschung & Entwicklung / Qualitätssicherung bei thyssenkrupp MillServices & Systems; Thomas Fischer, Geschäftsführer Qualitätssicherung Sekundärbaustoffe GmbH (QUBA)

QUBA-Qualitätssiegel für Stahlwerksschlacken

HandelVon Torsten Paßmann12 Juli, 2024

Das Siegel der Qualitätssicherung Sekundärbaustoffe GmbH (QUBA) bescheinigt deutschlandweit die geprüften, güteüberwachten und zertifizierten Stahlwerksschlacken. Bundesweit hat Thyssenkrupp MillServices & Systems wenig Konkurrenz.

Die Geschäftsleitung 2024 bei Waelzholz.

Waelzholz-Geschäftsleitung präsentiert sich in neuer Aufstellung

MarktVon Torsten Paßmann11 Juli, 2024

Zum 30. Juni 2024 ist Dr. rer. pol. Matthias Gierse nach 13 Jahren bei Waelzholz aus der aktiven Geschäftsführung ausgeschieden. Sein Verantwortungsbereich Einkauf und Vertrieb geht auf Henrik Caspar Junius über. Zudem entsteht ein neuer Geschäftsleitungsbereich.

Impression von einer Messe im Rahmen der Metalflow Alliance

Metalflow Alliance mit GMTN und Co. präsentiert sich in Riad

MarktVon Torsten Paßmann10 Juli, 2024

Unter der globalen Dachmarke Metalflow Alliance wollen sieben Düsseldorfer Fachmessen, darunter das auch unter GMTN laufende Quartett der Bright World of Metals, News und Trends ihrer Industrien im Mai 2025 im Königreich Saudi-Arabien präsentieren.

Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender des Volkswagen Konzerns (links), und Michael Bäcker, Leiter Konzern Beschaffung Metall (rechts), überreichten die Auszeichnungen in der Kategorie „Sustainability“ an Gunnar Groebler, den Vorstandsvorsitzenden der Salzgitter AG (Mitte).

Volkswagen würdigt Salzgitter als einen der besten Lieferanten

Handel, MarktVon Torsten Paßmann9 Juli, 2024

Der Volkswagen-Konzern hat jüngst wieder seine besten Lieferanten mit dem „Volkswagen Group Award 2024“ ausgezeichnet. Insgesamt erhielten zehn Unternehmen Ehrungen in zehn Kategorien. Zur diesjährigen 20. Preisverleihung reisten über 250 Gäste aus 29 Ländern an.

Die Collage zeigt links Timm Rotter von der Agentur In A Nutshell und rechts ein Zitat zu LinkedIn.

Business-Chancen auf LinkedIn für den Mittelstand

MarktVon Torsten Paßmann8 Juli, 2024

LinkedIn ist das größte berufliche Netzwerk der Welt – und für Mittelständler Pflichtprogramm. Sagt zumindest der Experte Timm Rotter. Ein Interview über Potenziale für Vertrieb, Recruiting und Unternehmensleistung insgesamt. Plus: wie man sich als Unternehmen wie auch als Chef positioniert.

Neubauhalle von Thyssenkrupp Steel Europe.

Thyssenkrupp Steel hält Kurs bei Erneuerung und Modernisierung

ErzeugungVon Torsten Paßmann5 Juli, 2024

Die Erneuerung und Modernisierung zentraler Produktionsaggregate am Duisburger Thyssenkrupp Steel-Standort geht auf die Zielgerade. Dabei wird eine Anlage stillgesetzt und teilweise demontiert.

←123→
Wir versenden mit
       
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kontakt in die Redaktionen

stahl + eisen
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlundeisen(at)maenken.com

stahlmarkt
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlmarkt(at)maenken.com

MPT International
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: mpt-international(at)maenken.com

Abo- und Bücherservice

Ohl Connect GmbH & Co. KG
Tel.: +49 40 23670 300
E-Mail: stahleisen-shop(at)primaneo.de

©Copyright 2023 Maenken Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top

Anmelden

Du hast noch kein Benutzerkonto? Registrieren

Passwort vergessen?

Registrieren

Hast du bereits einen Konto? Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Cookie-Zustimmung verwalten

  • Cookies - Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Weitere Informationen stellen wir dir hier zur Verfügung. Zum Impressum.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität der Webseite notwendig, sodass du sie nicht deaktivieren kannst. Mehr erfahren

  • Marketing - Diese Cookies ermöglichen es dir, auf dein Nutzerverhalten abgestimmte Webseiten-Inhalte zu erhalten und bieten uns die Möglichkeit, unsere Webseite auf Basis von Nutzungsstatistiken optimal auf die Interessen unserer Kunden anzupassen. Mehr erfahren - Punkt 6

Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}