Primetals Technologies hat den Innovationspreis des Landes Oberösterreich für die Smelter-Technologie erhalten. Die Auszeichnung wurde am 21. Oktober 2024 im Rahmen eines Festaktes in Linz verliehen. Diesen Preis können Unternehmen in Oberösterreich erhalten, wenn sie durch Ihre Innovationskraft einen messbaren Mehrwert für den Standort Oberösterreich und darüber hinaus schaffen.
Bereits seit 2022 arbeitet das Projektteam an der Entwicklung des Smelters. Dieser produziert alternatives grünes Roheisen für das Stahlwerk. Bei dieser Lösung handelt es sich um einen mit elektrischer Energie betriebenen Ofen, der zum Einschmelzen und zur Endreduktion von direkt reduziertem Eisen (DRI), auf Basis von minderwertigen Eisenerzen, zum Einsatz kommt.
„Wir freuen uns und sind stolz, diese prestigeträchtige Auszeichnung erneut für eine unserer Technologien erhalten zu haben“, so Dr. Alexander Fleischanderl. Rund 90 Prozent der CO2-Emissionen bei der Stahlerzeugung stammen aus dem Hochofenprozess, dies sei aktuell noch der Hauptproduktionsweg. Der Smelter ersetze die Hochofenanlage, womit dieser eine Schlüsseltechnologie für nachhaltige Prozesse in der Eisenerzeugung sei, führt der CTO und Head of Green Steel bei Primetals Technologies weiter aus.
Innovationspreis ebenso wie Premiere in Linz
Die Installation eines Smelters soll Stahlherstellern „vor allem zwei kostenrelevante Vorteile“ bringen, verspricht der Anlagenbauer. Erstens wird die Route Direktreduktion – Smelter – LD-Konverter (BOF) vor allem für minderwertige Eisenerze genutzt, da sie die anfallende Schlacke gut bewältigt. Bei dieser Route wird der LD-Konverter nach der Einführung vom Smelter weiter betrieben. Daher müssen Stahlhersteller, die integrierte Stahlwerke betreiben, den Rest ihrer Produktionskette nicht anpassen und ihre Zertifizierungen nicht erneuern, wenn sie in einen Smelter investieren. Zweitens können die Hersteller den Hochofen während der Errichtung des Smelters in Betrieb halten und die alte Anlage erst dann stilllegen, sobald der neue Ofen betriebsbereit ist.
Primetals Technologies beabsichtigt, den ersten kontinuierlich arbeitenden Smelter in Linz zu errichten. Angedacht ist das Gelände des Stahlherstellers – und die Umsetzung soll in enger Zusammenarbeit erfolgen.
Weitere Meldungen zum Anlagenbauer Primetals Technologies finden Sie > hier.