Dr. Cetin Nazikkol verließ zum ersten Dezember nach 28 Jahren das Unternehmen Thyssenkrupp. Bis dahin war er als Vorstandsmitglied von Thyssenkrupp Decarbon Technologies und als Geschäftsführer der Region Asien Pazifik und Afrika tätig.
Zum 30. November 2024 hat Dr. Cetin Nazikkol im Einvernehmen mit dem Vorstand der Thyssenkrupp AG seine Tätigkeiten im Unternehmen niedergelegt. Der in der Chemie promovierte Geschäftsführer war seit 1996 für Thyssenkrupp tätig. In dieser Zeit hat er die Neuausrichtung des Konzerns begleitet. Zudem hat er ein erfolgreiches Performance-Programm mit dem Namen APEX initiiert und geleitet. Seit März 2021 war er geschäftsführend in der Region Asien Pazifik und Afrika tätig. Auch übernahm er ab Oktober 2023 die Rolle des Chefstrategen im Bereich Decarbon Technologies. Über seine Nachfolge wird zeitnah entschieden.
Oliver Burkhard zum Ausstieg Nazikkols
Oliver Burkhard, noch Mitglied des Vorstands der Thyssenkrupp AG und Aufsichtsratsvorsitzender von Thyssenkrupp Decarbon Technologies, sagt: „Cetin Nazikkol hat als Chefstratege wertvolle Dienste bei dem Aufbau des Segments Decarbon Technologies geleistet und sich in besonderem Maß für die wichtige grüne Transformation eingesetzt. Wir danken Cetin Nazikkol für sein außerordentliches Engagement in mehr als 25 Jahren bei Thyssenkrupp und wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute.“
Sein Bruder Tekin Nazikkol ist als Konzernbetriebsrat aktiv und in der Funktion oft auch in erster Reihe zu sehen.
Foto: Thyssenkrupp, elwynn/Shutterstock.com (eigene Darstellung)