Dr. Jens Schulte, Finanzvorstand der Thyssenkrupp AG, hat den Aufsichtsrat der Thyssenkrupp AG um ein einvernehmliches Ende seines Vorstandsmandates gebeten. Hintergrund ist die Möglichkeit als Finanzvorstand zum DAX-Konzern Deutsche Börse AG zu wechseln. Der Aufsichtsrat wird sich diesbezüglich zeitnah besprechen.
Bis zu seinem Ausscheiden aus dem Unternehmen wird Dr. Jens Schulte seine Aufgaben als Finanzvorstand wahrnehmen. Zudem ist er weiterhin ab dem 1. Februar 2025 interimistisch als Personalvorstand der Thyssenkrupp AG eingeplant. Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp AG hatte Jens Schulte, der zuvor Finanzvorstand der Schott AG war, im November 2023 für drei Jahre zum Mitglied des Vorstands der Thyssenkrupp AG ernannt. Er hat sein Amt mit Wirkung zum 1. Juni 2024 angetreten.
Dr. Jens Schultes Anliegen: Statement von Thyssenkrupp
„Dr. Jens Schulte trägt als Finanzvorstand seit seinem Eintritt in das Unternehmen mit großem Engagement und nachdrücklichem Einsatz insbesondere auch für den Erfolg des Performance-Steigerungsprogramms APEX dazu bei, dass sich Thyssenkrupp in einem schwierigen Marktumfeld finanziell gut behauptet“, sagt Siegfried Russwurm, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Thyssenkrupp AG. „Wir respektieren den Wunsch von Herrn Schulte, die sich ihm bietende Chance zu ergreifen, in den Vorstand eines DAX-40 Unternehmens zu wechseln, auch wenn wir sein Ausscheiden aus dem Vorstand der Thyssenkrupp AG sehr bedauern.“
Weitere Neuigkeiten zu Thyssenkrupp finden Sie hier.
Foto: Thyssenkrupp, elwynn/Shutterstock.com – eigene Collage