Die GMH Gruppe, Hersteller von grünem Stahl, und die Coool Agency haben den German Design Award 2025 gewonnen. Ausgezeichnet wurden sie für die Arbeit an der neuen Online-Präsenz der GMH Gruppe.
Die Neugestaltung soll die Entwicklung der Stahlindustrie in der Transformation zeigen. Zudem soll die Internetseite die zentrale Rolle der GMH Gruppe bei den Neuerungen hervorheben. Vor allem bei der Gestaltung des globalen Übergangs zu einer nachhaltigeren Wirtschaft sei das Unternehmen maßgeblich beteiligt. Luciana Filizzola, Direktorin für Nachhaltigkeit und Kommunikation der GMH Gruppe, erklärt: „Die neue Website bringt das Beste aus unserem nachhaltigen Kern, unserem wegweisenden Teamgeist und der Qualität des Stahls, den wir Tag für Tag liefern, zum Ausdruck. Sie unterstreicht die zentralen Botschaften, die wir mit unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern teilen wollen.“
German Design Award 2025: Nachhaltigkeit als zentrales Element
„Wir glauben, dass diese Auszeichnung mehr ist als eine Anerkennung für Design – sie ist eine Anerkennung für den Wandel“, betont Tobias Kollmann, Gründer der Agentur Coool. „Durch die Kombination von kühnen Bildern und klarem Design mit einer kraftvollen positiven Erzählweise haben wir gezeigt, wie die Nachhaltigkeitskommunikation selbst die traditionellsten Sektoren beleben kann.“
Die GMH Gruppe positioniert sich mit dem #GreenSteelPioneers. Damit unterstützt das Unternehmen Branchen weltweit beim Übergang in eine Zukunft, die industriellen Fortschritt mit Klimaverantwortung verbindet. Die German Design Award 2024 Winner Gallery präsentiert die Website.
Foto: bmb-consult GmbH