2024 fanden die vier indischen Metallmessen wire India, Tube India, METEC India und India Essen Welding & Cutting im Bombay Exhibition Center statt. Das drei Tage andauernde indische Metallmessen-Quartett zählte 21.086 Fachbesucher und 532 Aussteller aus 22 Ländern. Der Andrang wird als positives Zeichen für die Erholung und das Wachstum des Sektors interpretiert.
Das von der Messe Düsseldorf India organisierte Metallmessen-Quartett 2024 war ein wichtiger Treffpunkt für indische und internationale Player der Draht-, Kabel-, Rohr-, Metallurgie-, Schneid- und Schweißindustrie. Neben zahlreichen indischen Ausstellern präsentierten Unternehmen aus Österreich, Belgien, Brasilien, Kanada, China, der Tschechischen Republik, Estland, Frankreich, Deutschland, Indien, Italien, Luxemburg, Singapur, Slowenien, Südkorea, Spanien, Schweden, der Schweiz, Taiwan, der Türkei, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten von Amerika ihre technologischen Lösungen.
Ein Highlight der Veranstaltung seien die vier Länderpavillons, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (Deutschland), der Italian Trade Agency (Italien), der International Wire and Cable Exhibitors Association (Frankreich) und dem Swiss Competence Cluster (Schweiz) präsentiert wurden, gewesen. Zahlreiche Teilnehmer besuchten ebenfalls die parallel zum Messequartett stattfindenden drei Konferenzen.
Resümee der Unternehmensleiter
Millie Contractor, Geschäftsführer Messe Düsseldorf India, erklärte: „Die indischen Metallmessen sind in der Branche erneut sehr gut angekommen. Wir haben in diesem Jahr ein spektakuläres Wachstum verzeichnet, sowohl bei den Ausstellern und Fachbesuchern als auch bei der internationalen Beteiligung. Es erfüllt mich mit großer Zufriedenheit, dass die vier Messen erfolgreich dazu beigetragen haben, Interaktionen zu ermöglichen, die die Zukunft der Branche gestalten. Das Wachstum der Branche wird durch die hier geknüpften Kontakte angekurbelt, die der Metallindustrie neue Wege eröffnen.“
Daniel Ryfisch, Geschäftsführer wire/Tube bei der Messe Düsseldorf, sagte: „Indien ist ein sehr wichtiger Markt für unsere internationalen Aussteller. Die hohe Besucherzahl und die starke Präsenz von Unternehmen aus der ganzen Welt zeigen das enorme Potenzial dieses Marktes. Wir sehen Indien als einen der Schüsselmärkte der Zukunft, insbesondere im Bereich der Metallverarbeitung, und freuen uns, dass unsere Messen hier eine zentrale Plattform bieten können. Dieses Wachstum reflektiert nicht nur die Dynamik des indischen Marktes, sondern auch die Bereitschaft der internationalen Gemeinschaft, in diesen vielversprechenden Markt zu investieren.“
Verbandsunterstützung für Indisches Metallmessen-Quartett
Die Messen werden von mehreren Branchenverbänden unterstützt, darunter die Cable & Wire Machinery Manufacturers Association of India (CMMAI), die Material Recycling Association of India (MRAI), die International Tube Association (ITA) – India Chapter, die Association of Welding Products Manufacturers (AWPM), die Indian Welding Society (IWS), die Steel Wire Manufacturers Association of India (SWMAI), die International Wire & Machinery Association (IWMA), die International Wire and Cable Exhibitors Association (IWCEA), die Italian Wire Machinery Manufacturers Association (ACIMAF) und der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.
Die nächste Runde von Wire India, Tube India, Metec India und India Essen Welding & Cutting findet vom 30. November bis 2. Dezember 2026 im Bombay Exhibition Center in Mumbai statt.
Foto:/Messe Düsseldorf India/ Pinka Gupta