Baosteel Desheng Stainless Steel Co. ist ein Tochterunternehmen der chinesischen Baowu Steel Group mit Sitz in Fuzhou/VR China. Dieses hat SMS group die Endabnahmebescheinigung für die erfolgreiche Fertigstellung der Vakuum-Sauerstoff-Entkohlungsanlage erteilt. Auch Vacuum Oxygen Decarburization, VOD, genannt. Die VOD-Anlage ist ein zentraler Bestandteil des strategischen Ausbaus der Produktion von rostfreiem Stahl bei Baosteel Desheng. Durch den Einsatz sekundärmetallurgischer Prozesse ist die Kapazität des Stahlwerks für die Herstellung von Sonderstählen erhöht. Die Gesamtjahresleistung beläuft sich auf 417.000 Tonnen.
Die von SMS gelieferte VOD-Anlage ist speziell darauf ausgelegt, die anspruchsvollen Vorgaben für die Produktion von hochreinem Stahl zu erfüllen. Die VOD-Anlage hat eine Kapazität von 120 Tonnen pro Schmelze. Sie entfernt Kohlenstoff und andere Verunreinigungen und verbessert so die Qualität des erzeugten Stahls. Die neue VOD-Anlage ermöglicht Baosteel Desheng die Erzeugung von Stahl mit geringeren Verunreinigungsgraden. So ist die wachsende Nachfrage nach hochwertigen Werkstoffen in verschiedenen Industriezweigen bedient. Beispielsweise in der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie der Bauindustrie.
Die Übergabe der VOD-Anlage ist ein bedeutender Erfolg in der Zusammenarbeit von SMS group und Baosteel Engineering and Technology Group Co. Beide Teams arbeiteten eng zusammen, um die nahtlose Integration der VOD-Anlage in die vorhandene Infrastruktur bei Baosteel Desheng zu gewährleisten sowie die Anlagenleistung zu optimieren. Die Ausführung dieses im Juni 2020 unterzeichneten EPC-Projekts umfasste mehrere entscheidende Phasen, darunter Konstruktion, Fertigung, Montage und Inbetriebnahme. Jede dieser Projektphasen wurde sorgfältig geplant und durchgeführt, um höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu erfüllen.
SMS und Baosteel bewerten Zusammenarbeit
Li Jiancheng, Projektleiter der Baosteel Engineering and Technology Group Co., sagt: „SMS group hat ihre Kompetenz durch die reibungslose Umsetzung aller Projektmeilensteine bis zur erfolgreichen Fertigstellung und Übergabe der VOD-Anlage unter Beweis gestellt. Die VOD-Anlage erfüllt alle vertraglichen Anforderungen und Leistungskriterien, die durch strenge Prüf- und Bewertungsprozesse verifiziert wurden. Die erfolgreiche Inbetriebnahme der Anlage leistet schon jetzt einen Beitrag zu den Produktionsressourcen von Baosteel Desheng, indem sie sowohl die Wirtschaftlichkeit als auch die Produktqualität steigert.“
Matthias Oesterwind, Senior Project Manager Metallurgy bei SMS group, betont: „Dieses Projekt unterstreicht unsere Fähigkeit, innovative metallurgische Lösungen zu liefern, die den sich weiterentwickelnden Anforderungen der globalen Stahlindustrie entsprechen. Es stärkt unseren Ruf als vertrauenswürdiger Partner bei der Entwicklung und Implementierung hochmoderner Stahlerzeugungstechnologien. Die SMS group bekräftigt ihr Engagement, Baosteel Desheng und Baosteel Engineering auch bei zukünftigen Initiativen zu unterstützen. Der erfolgreiche Abschluss des VOD-Projekts setzt Maßstäbe für zukünftige Projekte. Wir freuen uns darauf, diese erfolgreiche Partnerschaft in den kommenden Jahren fortzusetzen.“
Foto: SMS group