Die GMH-Gruppe hat am Standort der Mannstaedt GmbH ein Ausbildungszentrum eröffnet. Hiermit möchte das Unternehmen eine Ausbildung auf Basis modernster Technologien ermöglichen und gezielt gegen den Fachkräftemangel vorgehen.
Am neuen Standort soll geschweißt, geforscht und gefeilt werden. Dieses Ziel rücke jedoch nicht die Nachhaltigkeit in den Hintergrund. Denn die GMH Gruppe achte weiterhin auf eine CO2-reduzierte Stahlproduktion. Thomas Leven, Werkleiter der Mannstaedt GmbH, sagt: „Mit dieser Investition schaffen wir hervorragende Bedingungen für unseren Nachwuchs – und sichern so die Zukunft unseres Unternehmens.“ Im Rahmen der Bekanntgabe sucht die GMH-Gruppe bereits nach Bewerbern und Bewerberinnen. Interessierte erhalten über diesen Link nähere Informationen. Die GMH Gruppe zählt zu einer der führenden Stahlerzeuger und -verarbeiter. Sie besteht aus mehr als 15 mittelständischen Produktionsunternehmen aus der Stahl-, Schmiede- und Gussindustrie mit rund 6.000 Mitarbeitenden.
GMH Ausbildungszentrum – Informationen zum Standort
Die Mannstaedt GmbH ist einer der weltweit führenden Hersteller von warmgewalzten Spezialprofilen aus Stahl. Die gefertigten Profile finden Anwendung in unterschiedlichen Bereichen, wie beispielsweise der Intralogistik, dem Mobilitätssektor und der Baubranche. Das Unternehmen verwendet grünen Stahl als Vormaterial, so dass ihre Produkte einen vergleichsweise geringen CO2-Fußabdruck aufweisen. Ihr Standort befindet sich in Troisdorf in Nordrhein-Westfalen und ist seit 1825 in Betrieb.
Foto: GMH Gruppe