Thyssenkrupp Materials Services erweitert sein Portfolio an Metall- und Kunststoff-Service-Centern in Nordamerika. Ein neues Werk soll in Santa Teresa, New Mexico, entstehen. Das Werk wird sich auf die Verarbeitung und Distribution von Metallen konzentrieren. Es soll vor allem Kunden in den USA und Mexiko bedienen. Die Expansion wird vom New Mexico Economic Development Department (EDD) unterstützt. Das EDD bietet wirtschaftliche Anreize, um das Beschäftigungswachstum und die Entwicklung der Arbeitskräfte in der Region zu fördern. Die Produktion wird zeitnah aufgenommen, wodurch rund 90 neue Arbeitsplätze in der Grenzregion zwischen USA und Mexico entstehen sollen.
Copper and Brass Sales, ein Geschäftsbereich von Thyssenkrupp Materials North America, hat ein rund 8.000 Quadratmeter großes Werk gemietet. Es soll für die Verarbeitung von Metall für Komponenten, die in der Energieverteilung zum Einsatz kommen, genutzt werden. Das Unternehmen betreibt bereits fünf Produktionszentren in Nordamerika: Toronto, Montreal, Vancouver, Atlanta und Saltillo in Mexiko. Der Fokus des Metall- Service-Centers in Santa Teresa liegt auf Fertigungslösungen, die auf kundenspezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind. Darunter fallen komplexe Schneid-, Kitting- und Just-in-Time-Dienstleistungen. Der neue Standort unterstreicht das Engagement von Copper and Brass Sales, maßgeschneiderte, hochwertige Lösungen anzubieten, die Produktionsprozesse verbessern und Vorlaufzeiten verkürzen.
„Die Expansion nach New Mexico ist ein strategischer Schritt, der unsere Fähigkeit stärkt, Stromverteilungskunden in ganz Nordamerika und Mexiko mit größerer Effizienz und Reaktionsfähigkeit zu bedienen“, sagte James Patsakos, President of Manufacturing Services bei Thyssenkrupp Materials NA. „Santa Teresa bietet den idealen Standort, die ideale Infrastruktur und die idealen Arbeitskräfte, um unser langfristiges Wachstum zu unterstützen und gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette für unsere Kunden zu verbessern. Die Unterstützung durch den Bundesstaat New Mexico über LEDA und JTIP zeigt das gemeinsame Engagement für die wirtschaftliche Entwicklung. Wir freuen uns darauf, eine starke Präsenz in der Region aufzubauen, während wir unser Team und unsere Geschäftstätigkeit erweitern.“
Über Thyssenkrupp Materials Services
Thyssenkrupp Materials Services ist einer der weltweit führenden werksunabhängigen Werkstoff-Händler und -Dienstleister und mit rund 380 Standorten in mehr als 30 Ländern, vor allem in den Kernmärkten Europa und Nordamerika, aktiv. Das vielseitige Leistungsspektrum der Werkstoffexperten soll es den Kunden ermöglichen, sich noch stärker auf die individuellen Kerngeschäfte zu konzentrieren. Mit der Strategie „Materials as a Service“ verbindet das Unternehmen den Handel von Roh- und Werkstoffen mit datengetriebenen Produkten und Dienstleistungen im Bereich Supply Chain Management. Digitale Lösungen sollen für effiziente, resiliente und ressourcenschonende Lieferketten für die Kunden sorgen und so die Grundlage für nachhaltiges Handeln bieten. Materials Services verfolgt das Ziel, ab 2030 klimaneutral zu agieren.
Foto: thyssenkrupp Materials NA