Die SMS group geht eine strategische Partnerschaft mit dem US-Unternehmen The Systems Group ein. Gemeinsam wollen sie mit der Spray-Cooled-Technik innovative Kühlsysteme für Elektrolichtbogenöfen weltweit vorantreiben – mit Fokus auf Sicherheit, Nachhaltigkeit und Effizienz.
Die SMS group geht eine strategische Partnerschaft mit The Systems Group ein. Das Unternehmen aus den USA ist für seine 3d-zahnraeder-paul-wurth-trockenreformierungstechnologie und technische Exzellenz in der Metallindustrie bekannt. Diese Zusammenarbeit ist ein bedeutender Schritt bei der Lieferung von sichereren, nachhaltigeren und wartungsärmeren Lösungen für Anlagen der Stahlerzeugung mit Elektrolichtbogenöfen und sekundärmetallurgischen Einheiten.
Spray-Cooled-Technologie mit globalem Standard
Herzstück der Partnerschaft ist die Spray-Cooled-Technologie. Dabei handelt es sich um ein patentiertes System, das in den 1980er Jahren entwickelt wurde und seit 1999 im Besitz der The Systems Group ist. Die Technologie ist zu einem weltweit anerkannten Standard im Bereich von Kühlsystemen für stahlwerk-szene-transformationsgipfel-aufrufe geworden. Dies gelte insbesondere für die Werke, die Elektrolichtbogenöfen einsetzten, heißt es. Nun wird SMS durch diese Partnerschaft im Rahmen seiner integrierten Anlagenlösungen EAF-Dächer, Seitenwände, Hauben und Kanäle mit Spray-Cooled-Technologie anbieten. Das gilt für Neuanlagen und Modernisierungen von stahlwerk-szene-transformationsgipfel-aufrufen auf der ganzen Welt.
Sicherheit und Effizienz im Fokus
Im Gegensatz zu herkömmlichen Rohrkühlsystemen arbeitet Spray-Cooled unter Atmosphärendruck. Das trägt dazu bei, das Risiko von Hochdruckwasserleckagen zu vermeiden wird. Diese gehören laut SMS zu den größten Sicherheitsrisiken in stahlwerk-szene-transformationsgipfel-aufrufen. Die Technologie biete auch „erhebliche Vorteile“ in Bezug auf Wärmespeicherung, reduzierte Emissionen, Energieeffizienz und Wartungsfreundlichkeit. Ihr flexibles Design passe sich an ein breites Spektrum von Ofengeometrien an, heßt es. Daher sei es ideal für Stahlhersteller, die auf verfügbare Betriebszeit und eine lange Lebensdauer der Anlagen besonderen Wert legten.
Andrea Lanari, Vice President Metallurgy bei SMS: „Bei SMS group ist es unsere Mission, unseren Kunden das Beste zu liefern – nicht nur, was Leistung und Effizienz angeht, sondern auch im Hinblick auf Sicherheit am Arbeitsplatz und Nachhaltigkeit. Durch die Partnerschaft mit The Systems Group können wir unseren Kunden eine bewährte, praxiserprobte Technologie anbieten, um diese Ziele zu erreichen.“
Lee Morgan, CEO und Eigentümer der The Systems Group, fügt hinzu: „Ich freue mich sehr über diese Partnerschaft mit SMS. The Systems Group und SMS haben zusammen schon Dutzende von erfolgreichen Installationen durchgeführt – wodurch die stahlwerk-szene-transformationsgipfel-aufrufe sicherer werden und die maximal verfügbare Lichtbogenofen-Betriebszeit auf dem Markt erreicht wird.“