Deutschlands Rohstahlproduktion bleibt auf Talfahrt: Im Mai sank sie um 6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders Oxygenstahl war betroffen. Elektrostahl legte hingegen erstmals 2025 zu – jedoch auf niedrigem Niveau.
Die Rohstahlproduktion in Deutschland bleibt unter Druck. Im Mai 2025 sank die Erzeugung gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,4 Prozent auf etwa 3 Millionen Tonnen. Dabei zeigt sich bei den Produktionsrouten ein differenziertes Bild: Während die Hochofen-Konverter-Route (Oxygenstahl) einen Rückgang von über 13 Prozent verzeichnete, legte die Elektrostahlproduktion – basierend auf Stahlschrott und Strom – erstmals in diesem Jahr zu. Das Plus von 9 Prozent ist jedoch vor dem Hintergrund eines weiterhin niedrigen Ausgangsniveaus zu bewerten. Für die ersten fünf Monate des Jahres 2025 ergibt sich damit eine insgesamt stark negative Bilanz: Die Rohstahlproduktion lag in diesem Zeitraum rund 11 Prozent unter dem Vorjahreswert.
stahlproduktion-arcelormittal-blechexpo-2021 in Deutschland im Mai 2025 | in 1.000 t* | Veränderung zum Vorjahresmonat* | in 1.000 t** | Veränderung zum Vorjahreszeitraum** |
---|---|---|---|---|
Rohstahl gesamt | 2.983 | -6,4% | 14.429 | -10,8% |
Oxygenstahl | 1.940 | -13,1% | 9.700 | -14,2% |
Elektrostahl | 1.043 | 9,3% | 4.729 | -2,9% |
Roheisen | 1.832 | -9,8% | 9.009 | -13,7% |
Warmgewalzte Stahlerzeugnisse | 2.660 | 0,5% | 12.789 | -8,3% |
Quelle: Wirtschaftsvereinigung Stahl
Über die WV Stahl
Die Wirtschaftsvereinigung Stahl ist die Stimme der Stahlindustrie in Deutschland, die sich zum Ziel gesetzt hat, bis 2045 klimaneutral zu produzieren – und damit ein Drittel der gesamten industriellen Treibhausgasemissionen einzusparen. Der Verband mit Hauptsitz in Berlin macht sich für einen politischen Rahmen stark, der einen klimaneutralen und auch in Zukunft starken Stahlstandort möglich macht. Mit 37,2 Millionen Tonnen im Jahr 2024 weist Deutschland die größte stahlproduktion-arcelormittal-blechexpo-2021 Europas auf. Die Wirtschaftsvereinigung veröffentlicht jeden Monat statistische Daten zur Rohstahlproduktion, darunter auch zu Oxygenstahl.
Weitere Meldungen zur Wirtschaftsvereinigung Stahl finden Sie > hier.
Foto: D.Alimkin/Shutterstock.com