Die Kocks 3-Walzentechnologie ist nun auch bei Vardhman Special Steels im Einsatz. Das indische Unternehmen hat im Werk Ludhiana jüngst den ersten Stab auf einem Kocks RSB 370++/4 gefertigt. Damit hat die Produktion hochwertiger SBQ-Stähle für den indischen Markt begonnen.
Vardhman Special Steels gilt als einer der führenden Hersteller von Special Bar Quality (SBQ) Stahl in Indien. Nun hat das Unternehmen den ersten Stab auf seinem neuen Reduzier- und Sizingblock RSB 370++/4 im iF-prämierten 5.0 Design von Kocks gewalzt. Kurz darauf erfolgte auch die Unterzeichnung des Endabnahmezertifikats (FAC). Der Produktionsstart markiert einen wichtigen Meilenstein in der laufenden Modernisierung des Unternehmens zur Erfüllung der hohen Anforderungen der indischen Automobil- und Maschinenbauindustrie.
Der RSB wurde als Fertigblock nach einem Reversiergerüst und 10 H/V-Ständen in das bestehende SBQ-Stabwalzwerk am Produktionsstandort in Ludhiana, Punjab, integriert. Das auf eine Jahreskapazität von 300.000 Tonnen ausgelegte Walzwerk produziert nun Stabstahlprodukte im Durchmesserbereich von Ø 16,0 bis 100,0 mm. Laut kocks sind die Maßtoleranzen eng und Oberflächenqualität „exzellent“ für anspruchsvolle Weiterverarbeitungsprozesse.
Kocks 3-Walzentechnologie stärkt Vardhmans Premiumanspruch
Mit dieser Investition stärke Vardhman Special Steels seine strategische Position als Premiumanbieter hochwertiger Langprodukte, heißt es. Zudem erweitere es sein Produktportfolio für nationale wie internationale Kunden. Neben der Installation und Inbetriebnahme begleiteten Kocks-Experten das Projekt mit Schulungen und Beratungsleistungen vor Ort. Das sollte einen reibungslosen Produktionsstart sicherstellen.
Der erfolgreiche erste, bereits innerhalb der Toleranz, gewalzte Stab und die kurz darauffolgende Endabnahme des Blocks sind das Ergebnis der engen Partnerschaft zwischen Kocks und Vardhman – und zugleich wichtiger Meilenstein auf dem Weg von Vardhman zur Produktion hochwertiger SBQ-Produkte in Indien.
Foto: Kocks