Zum Inhalt springen
  • Anmelden
  • Fragen & Antworten
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Anmelden
Header Menu
Redaktion: +49 2203 3584 0Abo-Service: +49 40 23670 300
LOGIN
stahleisen
stahleisen
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
€0,000

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Keine Produkte im Einkaufswagen.

Zwischensumme: €0,00

Zeige EinkaufswagenKasse

Search:
Search
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Ergebnisse für "VDEh"

Suchergebnisse für: VDEh

Impression vom VDEh-StahlTag 2025: zu sehen ist der Rücken eines Redners auf der Bühne, der Blick geht in die Halle und zeigt viele Zuhörer

VDEh-StahlTag 2025: Metallurgie trifft Industriekultur in Hattingen

MarktVon Torsten Paßmann27 Mai, 2025

Am Donnerstag versammelte sich die Branche beim VDEh-StahlTag 2025 auf dem Gelände der ehemaligen Henrichshütte Hattingen. Außen imponierte die Hochofenkulisse, innen der Fachdialog – und beides begründete den neuen jährlichen Treffpunkt der Stahlszene.

Das Foto zeigt einen Schweißroboter und eine Autokarosserie. Das Stahlinstitut VDEh hat zwei Stahl-Eisen-Prüfblätter veröffentlicht, von denen sich eines mit dem Laserauftragsschweißen im Automobilbau beschäftigt.

Neue Stahl-Eisen-Prüfblätter (SEP) aus dem Stahlinstitut VDEh

Anwendung, TechnologieVon Torsten Paßmann3 Februar, 2025

Stahl-Eisen-Blätter des Stahlinstituts VDEh dienen auch der Vereinheitlichung. In einem der beiden frisch veröffentlichten Stahl-Eisen-Prüfblätter (SEP) sind Prüfmethoden für die Eignung von Stahlfeinblechen im Automobilbau für das Laserstrahlschweißen festgelegt.

Auf dem Foto ist Dr.- Ing. Henrik Adam, Vorstandsvorsitzender des Stahlinstituts VDEh, z sehen.

VDEh: Jahresrückblick und Prognose für 2025

MarktVon Marlena Walberg16 Dezember, 2024

Der europäische Statthalter von Tata Steel und Vorstandsvorsitzender der VDEh Dr.-Ing. Henrik Adam hat das Jahr zusammengefasst und einen Ausblick auf das kommende Jahr in der Stahlbranche gegeben. Zudem stellt er die „Interdisziplinäre Plattform zur Transformation der Stahlindustrie“ der Netzwerkorganisation VDEh vor.

Das Bild zeigt ein technisches Diagramm. Es stammt aus einem Stahl-Eisen-Prüfblatt (SEP) des Stahlinstituts VDEh.

Stahlinstitut VDEh veröffentlicht neue Stahl-Eisen-Prüfblätter (SEP)

TechnologieVon Torsten Paßmann25 November, 2024

Stahl-Eisen-Blätter des Stahlinstituts VDEh stellen den Stand der Technik dar und dienen zur Vereinheitlichung von Prozessen, Prüfverfahren und Eigenschaften der Stähle. Aktuell haben drei Stahl-Eisen-Prüfblätter (SEP) nach Überarbeitung eine neue Veröffentlichung erfahren.

Das Bild zweigt zwei die Köpfe und Teile des Oberkörpers von zwei weißen Männern mittleren Alters. Es sind Dr. Matthias Kozariszczuk (links) und Michael Hensmann (rechts), die neuen Geschäftsführer am VDEh-Betriebsforschungsinstitut.

VDEh-Betriebsforschungsinstitut: neue Doppelspitze

PersonalienVon Torsten Paßmann17 Januar, 2023

Das VDEh-Betriebsforschungsinstitut (BFI) hat eine neue Doppelspitze: Michael Hensmann und Dr. Matthias Kozariszczuk sind die neuen Geschäftsführer des Düsseldorfer Forschungsinstituts rund um das Thema Eisen und Stahl. Ihr Vorgänger hat das Unternehmen verlassen.

Stahlinstitut VDEh veranstaltet werkstofftechnische Seminare

Erzeugung, Markt, TechnologieVon Niklas Reiprich17 Januar, 2023

Mit der Stahl-Akademie bietet das Stahlinstitut VDEh ein umfangreiches Seminar-Programm zu diversen Themenbereichen. Auch für Nicht-Techniker und Anwender des vielfältigen Werkstoffs richtet die Organisation in diesem Jahr zwei spannende Veranstaltungen aus. 

Das Porträtbild zeigt einen Mann mit Brille im Anzug und mit Krawatte: Dr. Henrik Adam von Tata Steel

Henrik Adam steht neu dem Stahlinstitut VDEh vor

PersonalienVon Torsten Paßmann9 Dezember, 2022

Dr.-Ing. Henrik Adam von Tata Steel wird neuer Vorsitzender des Vorstands des Stahlinstituts VDEh. Der VDEh-Vorstand, dem Adam seit 2019 angehört, hat ihn mit Wirkung zum 1. Januar 2023 einstimmig gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Hans Jürgen Kerkhoff an.

Das Stahlinstitut VDEh fährt die Kampagne "Studier Metallurgie!"

Stahlinstitut VDEh startet Initiative „Studier‘ Metallurgie!“

Markt, PersonalienVon Torsten Paßmann21 März, 2022

Effizienzgewinne lassen die pro Kopf erzeugte Menge Stahl kontinuierlich steigen, der demographische Wandel ist derzeit aber schneller als der technische Fortschritt. Mit der Initiative „Studier‘ Metallurgie!“ sucht das Stahlinstitut VDEh nun unternehmensübergreifend nach Nachwuchskräften.

Gustav Theodor Wuppermann – in den 1980ern stand er dem Stahlinstitut VDEh vor

Stahlinstitut VDEh trauert um seinen ehemaligen Vorsitzenden

PersonalienVon Torsten Paßmann16 Februar, 2022

Am 20. Januar 2022 starb Dr.-Ing. Gustav Theodor Wuppermann. Mit seinem Tod verliert die Stahlindustrie einen „leidenschaftlichen und hochdekorierten Förderer von Wirtschaft, Wissenschaft und Verbandsarbeit für den Werkstoff Stahl“, schreibt das Stahlinstitut VDEh im Nachruf auf seinen ehemaligen Vorsitzenden.

Dr.-Ing. Stefanie Brockmann

Stefanie Brockmann leitet das Stahlinstitut VDEh

PersonalienVon Torsten Paßmann10 Februar, 2022

Ende November wurde die Personalie erstmals einer breiteren Öffentlichkeit außerhalb der Sohnstraße 65 in Düsseldorf bekannt: Dr. Stefanie Brockmann übernimmt als geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Leitung des Stahlinstitut VDEh. Die nun erfolgte offizielle Mitteilung enthält zudem noch eine weitere Personalie.

→12345…
67891011
12→
Wir versenden mit
       
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kontakt in die Redaktionen

stahl + eisen
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlundeisen(at)maenken.com

stahlmarkt
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlmarkt(at)maenken.com

MPT International
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: mpt-international(at)maenken.com

Abo- und Bücherservice

Ohl Connect GmbH & Co. KG
Tel.: +49 40 23670 300
E-Mail: stahleisen-shop(at)primaneo.de

©Copyright 2023 Maenken Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top

Anmelden

Du hast noch kein Benutzerkonto? Registrieren

Passwort vergessen?

Registrieren

Hast du bereits einen Konto? Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Cookie-Zustimmung verwalten

  • Cookies - Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Weitere Informationen stellen wir dir hier zur Verfügung. Zum Impressum.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität der Webseite notwendig, sodass du sie nicht deaktivieren kannst. Mehr erfahren

  • Marketing - Diese Cookies ermöglichen es dir, auf dein Nutzerverhalten abgestimmte Webseiten-Inhalte zu erhalten und bieten uns die Möglichkeit, unsere Webseite auf Basis von Nutzungsstatistiken optimal auf die Interessen unserer Kunden anzupassen. Mehr erfahren - Punkt 6

Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}