Nucor Steel Gallatin integriert MES 4.0 von SMS digital

Nach der umfassenden Modernisierung der Produktionslinien mit der Manufacturing Execution Suite (MES 4.0) von SMS digital hat Nucor Steel Gallatin nun erfolgreich das erste Coil im Stahlwerk am US-Standort Ghent (Kentucky) produziert. Das neue Produktions- und Terminplanungssystem ersetzt ein intern von Nucor entwickeltes Legacy-System.

Details

Asset Tracking in der Stahlindustrie

Die Nachverfolgung von Produktionsmitteln in der Stahlindustrie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Denn fehlende Informationen über deren Standort und Status führen zu langen Suchzeiten und Verzögerungen. Erfahren Sie, wie Asset Tracking zur Prozessoptimierung beiträgt und was dabei zu beachten ist.

Details

Salcos: Fördermittel erhalten EU-Freigabe

Die EU-Kommission hat den Förderantrag der Salzgitter AG für das Transformationsprogramm Salcos notifiziert, also die beantragte nationale Beihilfe mit europäischem Recht für vereinbar erklärt. Das ist eine weitere wesentliche Voraussetzung für die Gewährung der Fördermittel.

Details

Bluemint-Stahl für Mubea

Die Markteinführung von klimafreundlichem Stahl aus dem Ruhrgebiet nimmt Fahrt auf. Jetzt unterzeichneten thyssenkrupp Steel Europe und Mubea eine offizielle Absichtserklärung: Der global agierende Automobilzulieferer will CO2-reduzierten Stahl der Sorte Bluemint erhalten.

Details

IBU, DSV und Co. warnen

Explodierende Energiekosten und mangelnde Kundenkooperation sollen Autozulieferer gerade „komplett aus der Spur“ werfen, melden sieben Verbände. Deren führenden Köpfe haben klare Haltungen, was Politik wie auch die Abnehmer betrifft.

Details

Aceros Arequipa selects Danieli

Aceros Arequipa, Peru, selected Danieli to execute the project of the new rolling mill #3, to produce a wide range of profiles including flats, angles, channels and tees, as well as rounds, squares and rebars, feeding the finishing lines of existing rolling mill #1.

Details

Blockchain als potenzieller Gamechanger

Ursprünglich waren digitale Währungen – allen voran Bitcoin – nur ein Thema für IT-Cracks. Zwischenzeitlich ist das Thema in den Publikumsmedien angekommen – und die Technik dahinter bietet auch Unternehmen der Metallindustrie einiges an Potential, wie drei Gastautoren von PSI skizzieren.

Details

SMS group mit Zehnjahreshoch im Auftragseingang

Um deutliche 6,8 Prozent ging der Umsatz der SMS group im vergangenen Geschäftsjahr zurück. Doch von Unruhe keine Spur in Düsseldorf und Hilchenbach: Das Ergebnis vor Steuern ist mehr als eine schwarze Null und der Auftragsbestand hat sich sichtbar erhöht. Auch in anderen Bereichen sieht es grundsätzlich gut aus.

Details

Braun meldet FAC für Brammenschleifanlage bei voestalpine

Wie der österreichische Schleif- und Trennmaschinenspezialisten Braun Maschinenfabrik mitteilt, haben die Landsleute von voestalpine Stahl das Endabnahmezertifikat (FAC) für die neue Hochleistungs-Brammenschleifmaschine der Type HP 6 P im Werk Linz erteilt. Mit der neuen Brammenschleifanlage von Braun ist voestalpine Stahl in der Lage, die für die nachgelagerten Walzprozesse (z.B. für Mehrlagenbleche) erforderlichen Oberflächenanforderungen der Brammen…

Details

wire + Tube & METAV: Unsere Impressionen

Zwei volle Kalenderjahre herrschte faktische Dürre im Messekalender. Aber diese Zeit scheint seit diesem Frühsommer vorbei zu sein, wie das Beispiel von wire + Tube zeigt, der Weltleitmessen für Draht und Rohre. Die Redaktion hat am ersten Tag einige Impressionen gesammelt.

Details

voestalpine erforscht Wasserstoffplasma

Bis 2050 will der österreichische Stahlkonzern CO2-neutralen Stahl erzeugen. In einem neuen Forschungsprojekt untersucht das Unternehmen nun den Einsatz von Wasserstoffplasma im Herstellungsprozess – und macht sich damit zum weltweiten Vorreiter auf diesem Gebiet.

Details

Sandip Biswas verantwortet GFG-Finanzen

Die Gupta Family Group Alliance (GFG Alliance) der britischen Gupta-Familie hat ihr globales Managementteam um Sandip Biswas verstärkt. Die internationale Unternehmensgruppe hält u.a. den Stahlerzeuger Liberty Steel; Biswas blickt auf langjährige Erfahrung u.a. bei Tata Steel zurück.

Details

Nanojoints optimieren das Laserschneiden

Mit der neuen Technologie „Nanojoints“ lassen sich Bauteile direkt nebeneinander auf der Blechtafel schachteln. Anwender sollen dadurch bei höherer Prozesssicherheit Zeit und Material sparen, meldet Trumpf. Mini-Haltepunkte sollen Nacharbeit in der Regel überflüssig machen.

Details

Primetals beteiligt sich an Umrüstung in Linz

Primetals Technologies wurde von voestalpine mit einem Liefer- und Leistungspaket für den Standort Linz beauftragt. Der Auftrag beinhaltet Kernkomponenten und -Aggregate sowie Prozessmaschinen und deren Integration in die Gesamtanlage zur Umrüstung der bestehenden Kontitandemlinie zu einer Beiztandemlinie.

Details

NLMK erteilt Primetals Abnahme in Lipezk

Eine neue Abgasreinigungsanlage im NMLK-Konverterstahlwerk in Lipezk hat die Staubemissionen und im Gesamtpaket der Maßnahmen auch die Produktivität erhöht. Umgesetzt wurde die Maßnahme vom Anlagenbauer Primetals Technologies, der jetzt das Final Acceptance Certificate erhalten hat.

Details

Stefanie Brockmann leitet das Stahlinstitut VDEh

Ende November wurde die Personalie erstmals einer breiteren Öffentlichkeit außerhalb der Sohnstraße 65 in Düsseldorf bekannt: Dr. Stefanie Brockmann übernimmt als geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Leitung des Stahlinstitut VDEh. Die nun erfolgte offizielle Mitteilung enthält zudem noch eine weitere Personalie.

Details

Hauptgeschäftsführer verlässt BDI

Dr. Joachim Lang will sein Amt als Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie sowie als Mitglied dessen Präsidiums niederlegen. Nach eigenen Angaben hat der Manager beschlossen, „neue inhaltliche und berufliche Ziele zu verfolgen“.

Details