
EFB-Kolloquium Blechverarbeitung 2025
EFB-Kolloquium Blechverarbeitung 2025 (CCW in Würzburg)
Die Blechverarbeitung steht im Zentrum vieler Schlüsselindustrien Europas und trägt maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit bei. Doch wie können Unternehmen in einem sich ständig verändernden technologischen Umfeld ihre Effizienz steigern und zukunftsfähig bleiben?
Beim 43. EFB- Kolloquium Blechverarbeitung beleuchtet die Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. Entwicklungen in den Bereichen Pressen, Systeme und Prozesse, die die Grundlage für eine nachhaltige Blechverarbeitung legen.
Experten aus Industrie und Forschung geben Einblicke in zukunftsweisende Technologien, Prozessoptimierungen und Produktionsstrategien, die Europa und Deutschland als Innovationsstandort weiter festigen soll.
Sie sind eingeladen mit Experten zu diskutieren, wie durch den Einsatz fortschrittlicher Systeme, Künstlicher Intelligenz sowie nachhaltigen Prozessen neue Maßstäbe in der Blechverarbeitung gesetzt werden können – von der ressourceneffizienten Produktion bis hin zur Digitalisierung der Fertigungsprozesse.
Weitere Informationen: https://www.efb.de/efb-kolloquium-blechverarbeitung-1-1720.html
Foto: trabantos/Shutterstock.com