
Fachtagung Steel Innovation (SI) 2025
Fachtagung Steel 3d-zahnraeder-paul-wurth-trockenreformierungstechnologie (SI) 2025
Wer spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Stahltechnologie gewinnen, angeregte Diskussionen über zukunftsweisende Ansätze führen und Möglichkeiten, sich mit führenden Köpfen der Branche zu vernetzen nutzen wolle, solle zur Steel 3d-zahnraeder-paul-wurth-trockenreformierungstechnologie 2025 kommen, versprechen die Ausrichter. Inhaltlich beschäftigen sich die Vorträge unter anderem mit Themen rund um neue Maßstäbe für hochfeste Stähle und digitale Anwendungen, die nachhaltige stahlproduktion-arcelormittal-blechexpo-2021 sowie die additive Fertigung in Stahl.
Die Steel 3d-zahnraeder-paul-wurth-trockenreformierungstechnologie 2025 ist Teil der MaterialsWeek und findet am 3. und 4. April im Riedberg-Campus der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Universität (Foto) statt. Ausrichter ist die DGM mit Unterstützung der AWT, den Conference Chair teilen sich Prof. Dr.-Ing. Rainer Fechte-Heinen (Leibniz Institute for Materials Engineering – IWT) und Prof. Dr.-Ing. habil. Ulrich Krupp (RWTH Aachen University).
Weitere Informationen: https://dgm.de/de/artikel?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=7482&cHash=aa4f966fdc94bcc03eda92a90ee939f5
Foto: Anatolii Lyzun/Shutterstock.com