Vorteile durch CO2-neutralen Eisenschwamm von der Küste
CO2-neutraler Eisenschwamm von der Küste soll sich am besten für grünen Stahl eignen, so eine aktuelle Studie von ArcelorMittal.
Zwischensumme: €0,00
CO2-neutraler Eisenschwamm von der Küste soll sich am besten für grünen Stahl eignen, so eine aktuelle Studie von ArcelorMittal.
Im Rahmen der „Important Projects of Common European Interest (IPCEI)“ will die Bundesregierung insgesamt 62 Großprojekte unterstützen, die die Weiterentwicklung der Wasserstoff-Technologie für Industrie und Verkehr fokussieren. Die Vorstöße der Stahlindustrie haben wir im Überblick zusammengefasst.
Zwölf Unternehmen haben in Hamburg einen Wasserstoffverbund gegründet. Ziel ist es, bis 2030 mehr als eine Million Tonnen CO2 einzusparen. Beteiligt ist unter anderem der lokale Stahlproduzent ArcelorMittal.
Aus dem aktuellen Jahresbericht der VDMA-Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau wird deutlich: Insbesondere in Amerika und Europa setzt sich die Flaute der Stahlwerksbauer fort. In Asien wächst derweil der Optimismus.
In der Sekundärmetallurgie ist die Stahltemperatur ein entscheidender Parameter – und mittels künstlicher Intelligenz lässt sich dabei Energie ebenso einsparen wie CO2-Emissionen. Wie genau das funktioniert, verdeutlicht ein aktuelles Fallbeispiel.
Primetals Technologies liefert eine Twin-RH-Entgasungsanlage und eine Stranggießanlage sowie die Fördertechnik für das neue Stahlwerk von AM/NS Calvert. Nach der Fertigstellung kann das Werk jährlich 1,5 Millionen Tonnen Brammen produzieren,…
Die Stahlindustrie steht vor großen Herausforderungen. Der globale Stahlmarkt ist übersättigt – und das Deutschlandprojekt „grüner Stahl“ entpuppt sich als ein riesiger Kraftakt. Das war das klare Stimmungsbild, das von Anfang an bei der Online-Jahrestagung „Zukunft Stahl“ des Handelsblattes am 11. März vorherrschte. Ein Rückblick.
Laserbasierte Verfahren für das Metallrecycling könnten die europäische Industrie künftig unabhängiger von globalen Rohstoffmärkten machen. Zu dem Schluss kommt ein aktuelles Forschungsprojekt aus dem Bereich der Materialanalytik. Das Fraunhofer-Institut für…
Die Benteler Gruppe hat sich mit ihren Partnern und Gesellschaftern auf eine Refinanzierung mit einer Laufzeit bis Ende 2024 geeinigt. Einem Bericht des Handelsblattes zufolge gelte diese für die gesamte…
Die Bereiche Künstliche Intelligenz (KI) und Data Science stellen auch für die Stahlbranche wichtige Schlüsseltechnologien dar. Zugleich ergibt sich für Abiturienten dadurch ein zukunftsorientiertes Arbeitsfeld. An welchen Hochschulen in Deutschland…