Zum Inhalt springen
  • Anmelden
  • Fragen & Antworten
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Anmelden
Header Menu
Redaktion: +49 2203 3584 0Abo-Service: +49 40 23670 300
LOGIN
stahleisen
stahleisen
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
€0,000

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Keine Produkte im Einkaufswagen.

Zwischensumme: €0,00

Zeige EinkaufswagenKasse

Search:
Search
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Ergebnisse für "ArcelorMittal"

Suchergebnisse für: ArcelorMittal

Eisenschwamm von der Küste soll besonders vorteilhaft für die Dekarbonisierung der Stahlindustrie sein

Vorteile durch CO2-neutralen Eisenschwamm von der Küste

TechnologieVon Torsten Paßmann7 Juni, 2021

CO2-neutraler Eisenschwamm von der Küste soll sich am besten für grünen Stahl eignen, so eine aktuelle Studie von ArcelorMittal.

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier präsentiert Wasserstoff-Großprojekte

IPCEI-Förderung: Die Wasserstoff-Projekte der Stahlindustrie

Erzeugung, Handel, TechnologieVon Niklas Reiprich4 Juni, 2021

Im Rahmen der „Important Projects of Common European Interest (IPCEI)“ will die Bundesregierung insgesamt 62 Großprojekte unterstützen, die die Weiterentwicklung der Wasserstoff-Technologie für Industrie und Verkehr fokussieren. Die Vorstöße der Stahlindustrie haben wir im Überblick zusammengefasst.

Neuer Wasserstoffverbund in Hamburg gegründet

Markt, TechnologieVon Niklas Reiprich7 Mai, 2021

Zwölf Unternehmen haben in Hamburg einen Wasserstoffverbund gegründet. Ziel ist es, bis 2030 mehr als eine Million Tonnen CO2 einzusparen. Beteiligt ist unter anderem der lokale Stahlproduzent ArcelorMittal.

Direktreduktionsanlage

AGAB: Hütten- und Walzwerktechnik leidet unter Abschwung

Erzeugung, Handel, MarktVon Niklas Reiprich21 April, 2021

Aus dem aktuellen Jahresbericht der VDMA-Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau wird deutlich: Insbesondere in Amerika und Europa setzt sich die Flaute der Stahlwerksbauer fort. In Asien wächst derweil der Optimismus.

Temperaturführung im Stahlwerk funktioniert u.a. mittels SST Temperature Optimization AI

Stahltemperaturführung mit SST Temperature Optimization AI

Erzeugung, TechnologieVon Torsten Paßmann12 April, 2021

In der Sekundärmetallurgie ist die Stahltemperatur ein entscheidender Parameter – und mittels künstlicher Intelligenz lässt sich dabei Energie ebenso einsparen wie CO2-Emissionen. Wie genau das funktioniert, verdeutlicht ein aktuelles Fallbeispiel.

Primetals Technologies und Stranggießanlage

Twin-RH-Entgasungsanlage und Stranggießanlage für AM/NS Calvert

ErzeugungVon Torsten Paßmann30 März, 2021

Primetals Technologies liefert eine Twin-RH-Entgasungsanlage und eine Stranggießanlage sowie die Fördertechnik für das neue Stahlwerk von AM/NS Calvert. Nach der Fertigstellung kann das Werk jährlich 1,5 Millionen Tonnen Brammen produzieren,…

Jahrestagung Zukunft Stahl

Jahrestagung „Zukunft Stahl“: grüne und digitale Transformation bewegen die Branche

Erzeugung, Handel, MarktVon Niklas Reiprich22 März, 2021

Die Stahlindustrie steht vor großen Herausforderungen. Der globale Stahlmarkt ist übersättigt – und das Deutschlandprojekt „grüner Stahl“ entpuppt sich als ein riesiger Kraftakt. Das war das klare Stimmungsbild, das von Anfang an bei der Online-Jahrestagung „Zukunft Stahl“ des Handelsblattes am 11. März vorherrschte. Ein Rückblick.

Fraunhofer ILT: Sortierung von Metallschrott auf Pilotanlage bei Cronimet Ferroleg

Fraunhofer ILT: neues Sortierverfahren für Metallschrotte

TechnologieVon Niklas Reiprich22 Januar, 2021

Laserbasierte Verfahren für das Metallrecycling könnten die europäische Industrie künftig unabhängiger von globalen Rohstoffmärkten machen. Zu dem Schluss kommt ein aktuelles Forschungsprojekt aus dem Bereich der Materialanalytik. Das Fraunhofer-Institut für…

Automotive-Bauteile von Benteler

Benteler Gruppe sichert sich Refinanzierung bis 2024

MarktVon Niklas Reiprich8 Januar, 2021

Die Benteler Gruppe hat sich mit ihren Partnern und Gesellschaftern auf eine Refinanzierung mit einer Laufzeit bis Ende 2024 geeinigt. Einem Bericht des Handelsblattes zufolge gelte diese für die gesamte…

KI-Landkarte (Symbolbild)

KI-Landkarte zeigt Studiengänge im Überblick

TechnologieVon Niklas Reiprich6 November, 2020

Die Bereiche Künstliche Intelligenz (KI) und Data Science stellen auch für die Stahlbranche wichtige Schlüsseltechnologien dar. Zugleich ergibt sich für Abiturienten dadurch ein zukunftsorientiertes Arbeitsfeld. An welchen Hochschulen in Deutschland…

←1
2345678910
…1112131415→
Wir versenden mit
       
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kontakt in die Redaktionen

stahl + eisen
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlundeisen(at)maenken.com

stahlmarkt
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlmarkt(at)maenken.com

MPT International
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: mpt-international(at)maenken.com

Abo- und Bücherservice

Ohl Connect GmbH & Co. KG
Tel.: +49 40 23670 300
E-Mail: stahleisen-shop(at)primaneo.de

©Copyright 2023 Maenken Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top

Anmelden

Du hast noch kein Benutzerkonto? Registrieren

Passwort vergessen?

Registrieren

Hast du bereits einen Konto? Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Cookie-Zustimmung verwalten

  • Cookies - Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Weitere Informationen stellen wir dir hier zur Verfügung. Zum Impressum.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität der Webseite notwendig, sodass du sie nicht deaktivieren kannst. Mehr erfahren

  • Marketing - Diese Cookies ermöglichen es dir, auf dein Nutzerverhalten abgestimmte Webseiten-Inhalte zu erhalten und bieten uns die Möglichkeit, unsere Webseite auf Basis von Nutzungsstatistiken optimal auf die Interessen unserer Kunden anzupassen. Mehr erfahren - Punkt 6

Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}