Vergleichsweise leise wurde der langjährige Chefkontrolleur der SHS – Stahl-Holding-Saar abgelöst: Für den altgedienten Sozialdemokraten Reinhard Störmer gab es keine Pressemeldung, laut lokaler Medienberichte aber eine feierliche Verabschiedung im September. Sein Nachfolger als neuer Vorsitzender des Kuratoriums der Montan-Stiftung-Saar ist ein Parteifreund, der ehemalige Bundesjustiz- und Bundesaußenminister Heiko Maas.
Reinhard Störmer war ab 1992 Mitglied des Aufsichtsrates von Saarstahl und ab Juli 2016 dessen stellvertretender Vorsitzender. Im Aufsichtsrat von Dillinger war er ab Januar 2018 vertreten. Im März 2019 wurde Störmer zum Vorsitzenden des Kuratoriums der Montan-Stiftung-Saar als Nachfolger des verstorbenen Dr. Michael H. Müller gewählt, der auch den Vorsitz der Aufsichtsräte von Dillinger und Saarstahl inne hatte. Zwei Monate später, im Mai 2019, erfolgte auch Störmers Wahl für diese beiden Aufgaben. Er gilt als der Mann, der 1993 als Staatssekretär im Wirtschaftsministerium gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten Oskar Lafontaine die heimische Stahlindustrie rettete.
Politische Kontinuität an der Spitze der Montan-Stiftung-Saar
Sein Nachfolger Heiko Maas war im Saarland sowohl Mitglied des Landtags als auch Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident (2012-2013). Es folgte der Aufstieg in die Bundespolitik, zunächst als Bundesjustizminister (2013-2018), dann als Bundesaußenminister (2018-2021). Nach der verlorenen Bundestagswahl 2021 blieb er bis Dezember 2022 Mitglied des Bundestags und wurde anschließend Partner einer Großkanzlei. Im Januar 2023 folgte die Wahl zum Präsidenten des Verbands der Saarhütten.
Hinter dem jüngsten Mandat in der regionalen Stahlindustrie vermutet die oppositionelle saarländische CDU parteipolitische Motive. Denn nicht nur der Amtsvorgänger war in der SPD aktiv: Auch Stefan Rauber, operativer Chef der zu beaufsichtigenden SHS Stahl-Holding-Saar, war zuvor Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion.
Foto: Montan-Stiftung-Saar, elwynn/Shutterstock.com (eigene Collage)