Voortman übernimmt Müller Opladen GmbH

Voortman Steel Machinery, Hersteller von CNC-Stahlbearbeitungsmaschinen, hat die Gesellschaft Müller Opladen übernommen. Seit Jahresbeginn ergänzt diese das Voortman-Portfolio um Profilschneidemaschinen für Stahlrohre, Druckbehälter und Strukturstahl.

Details

Salzgitter Flachstahl tritt dem SPC bei

Das ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center (SPC) eine stärkere Einbindung insbesondere der Wasserwege in europäische Lieferketten erreichen. Aus Salzgitter ist jetzt ein Akteur der Stahlindustrie an Bord gegangen.

Details

Strompreis: WSM fordert Perspektiven

In den Branchen des Wirtschaftsverbandes Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) sanken die Bestellungen im ersten Quartal des Jahres zuletzt um 16 Prozent. Der diskutierte Industriestrompreis von sechs Cent bringt dem Verband zufolge keine flächendeckende Aufheiterung.

Details

WGP setzt Nachwuchsförderung auf die Agenda

Industrie und Forschung leiden unter dem Mangel an Fach- und Nachwuchskräften. Insbesondere im produzierenden Gewerbe sind Ingenieure gefragt, deren Förderung nun die Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP) in Angriff nehmen will.

Details

Wire: neue Satellitenmesse in Mexiko

Mexiko gewinnt immer stärker an Bedeutung und ist ein wichtiger Wachstumsmarkt für die Draht- und Kabelindustrie. Im Rahmen eines Beteiligungsgeschäft begründet die Messe Düsseldorf daher einen Ableger.

Details

WV Stahl: Kerstin Maria Rippel jetzt an Bord

Bis Jahresende 2022 hielt Hans Jürgen Kerkhoff unter anderem die Position als Geschäftsführer der Wirtschaftsvereinigung Stahl. Noch während seiner Amtszeit stand die Lösung zur Nachfolge – nun folgte offiziell der Einstieg.

Details