Radar in Logistik und Fördertechnik

In der Fördertechnik spielt die Erfassung der Umgebung von Maschinen, Positionen oder potenziell gefährlichen Zusammenhängen eine zentrale Rolle. Radar-Sensoren zeigen sich speziell in rauen Umgebungen anderen Lösungen teils deutlich überlegen.

Details

Indisches Metallmessen-Quartett 2024

2024 fanden die vier indischen Metallmessen wire India, Tube India, METEC India und India Essen Welding & Cutting im Bombay Exhibition Center statt. Die drei Tage andauernden Messen zählten 21.086 Fachbesucher und 532 Aussteller aus 22 Ländern.

Details

Weihnachtsgrüße

Wir wünschen Ihnen eine Weihnachtszeit voller schöner Momente und einen guten Übergang ins neue Jahr. Auch wir genießen etwas Ruhe, bevor wir 2025 wieder voller Tatendrang für Sie berichten. Im Januar geht es hier weiter.

Details

Stimmungsbild aus der Stahlbranche 2024

Vertreter der Stahlbranche wurden sowohl zu ihren diesjährigen Erfahrungen als auch zu ihren Erwartungen bezüglich des nächsten Jahres befragt. Trotz einiger geopolitischer Herausforderungen blicken sie hoffnungsvoll in die nahe Zukunft.

Details

GMH Gruppe liefert Markteinschätzung

Dr. Alexander Becker, Vorsitzender der Geschäftsführung der GMH Gruppe, blickt auf ein herausforderndes Jahr für die Stahlbranche zurück und richtet klare Forderungen wie die Einführung wettbewerbsfähiger Energiepreise an die Übergangsregierung.

Details

VDEh: Jahresrückblick und Prognose für 2025

Der europäische Statthalter von Tata Steel und Vorstandsvorsitzender der VDEh Dr.-Ing. Henrik Adam hat das Jahr zusammengefasst und einen Ausblick auf das kommende Jahr in der Stahlbranche gegeben. Zudem stellt er die „Interdisziplinäre Plattform zur Transformation der Stahlindustrie“ der Netzwerkorganisation VDEh vor.

Details

Kloeckner Metals Germany: neue Laserschneidanlage

Stahldistributor Kloeckner Metals Germany hat eine der größten und leistungsstärksten Laserschneidanlagen Europas in Kaufungen bei Kassel in Betrieb genommen. Dadurch ist der Standort in Hessen zu einem der europaweit modernsten Laserzentren für Stahl- und Metallbearbeitung geworden.

Details

Finnischer Stahlanbieter Outokumpu setzt auf Mukran Port

Outokumpu, ein finnischer Anbieter von nachhaltigem Edelstahl, wird in Zukunft den Multifunktionshafen Mukran Port auf Rügen bei der Weiterentwicklung unterstützen. Hierfür hat das Unternehmen 40 Millionen Euro investiert und eine Anlage zur Herstellung von Biokohlenstoff in Planung.

Details

Tata Steel Nederland und ESA: Stahlforschung auf der ISS

Tata Steel Nederland und die Europäische Weltraumorganisation (ESA) forschen auf der Internationalen Raumstation (ISS) an den thermophysikalischen Eigenschaften von Stahl. Innerhalb der Forschung geht es vorrangig um Stähle, die für Elektromotoren in E-Fahrzeugen eingesetzt werden.

Details

GMH Gruppe trennt sich von Harz Guss Zorge

Im Zuge der Portfolio-Fokussierung auf drei Kerngeschäftsfelder, trennt sich die GMH Gruppe von der Eisengießerei Harz Guss Zorge aus Walkenried. HGZ beschäftigt knapp 450 Mitarbeiter und gehörte seit dem Jahr 2000 zur GMH Gruppe.

Details

Ilsenburger Grobblech baut Ausbildungszentrum

Ilsenburger Grobblech, Teil des Salzgitter-Konzerns, hat in den Bau eines modernen Ausbildungs- und Kommunikationszentrums investiert. Das neue Objekt soll vor allem eine Ausbildungswerkstatt besitzen – aber nicht nur. Die Fertigstellung ist für Anfang 2026 geplant.

Details