Die Saarstahl-Gruppe übernimmt den Langstahlhersteller FNsteel. Damit will das Unternehmen die Position im Kaltstauchstahlmarkt stärken. FNsteel produziert in Alblasserdam hochwertige Stähle für die Automobil- und Bauindustrie und ergänzt das Portfolio strategisch.
Die Saarstahl Aktiengesellschaft übernimmt den niederländischen Langstahlhersteller FNsteel B.V. Das Unternehmen mit Sitz in Alblasserdam verfügt über eine der modernsten Weiterverarbeitungen Europas. Es hat sich vor allem auf die Herstellung von hochwertigen Kaltstauchstählen für Kunden aus der Automobil- und Bauindustrie spezialisiert. Mit der Übernahme stärkt die Saarstahl-Gruppe ihre Marktposition im Bereich Kaltstauchstahl.
Kaltsstauchstahl ist ein hochwertiger Stahl, der speziell für die Kaltumformung entwickelt wurde. Dieses so genannte Kaltstauchverfahren ermöglicht die wirtschaftliche Herstellung von Präzisionsteilen, die höchsten Belastungen standhalten. Kaltstauchstähle zeichnen sich durch besonders hohe Reinheit und Umformbarkeit, Zähigkeit sowie eine zuverlässige Festigkeit aus.
Langstahlhersteller FNsteel erweitert Kaltstauchstahl-Kompetenz der Saarstahl-Gruppe
Der Schwerpunkt Kaltstauchstahl passt laut der Saarstahl-Gruppe „optimal“ zum Portfolio, die über jahrelanges Knowhow in der Herstellung und Weiterverarbeitung dieser Spezialstähle verfügt. „FNsteel verfügt über moderne Anlagen, eine sehr gute Produktqualität und eine etablierte Marktposition. Das passt hervorragend zu uns und trägt dazu bei, unsere Position im Bereich Kaltstauchstahl zu festigen. Die Integration von FNsteel steht im Einklang mit unserer Strategie, unsere Wettbewerbsfähigkeit weiter auszubauen und damit zugleich den Industriestandort Saarland und Deutschland zu stärken“, erklärt Stefan Rauber. Er ist Vorsitzender des Vorstands von Saarstahl.
Jonathan Weber, Vorstand Transformation bei Saarstahl, ergänzt: „Diese Akquisition stärkt und ergänzt das Knowhow und die Produktions- und Innovationskapazitäten beider Unternehmen nachhaltig und öffnet neue Wege für weiteres Wachstum. Unser Ziel ist es, das neue Werk zügig und effektiv in unsere Unternehmensgruppe zu integrieren – ganz im Sinne unserer Strategie und des laufenden Transformationsprozesses.“
Matthijs van der Schoot, CEO, und Bert Sterrenburg, CFO von FNsteel unterstreichen: „Teil eines führenden Unternehmens im Bereich Langstahlprodukte zu werden, eröffnet FNsteel starke neue Chancen. Dieser Schritt ermöglicht es uns, unser Geschäft nachhaltig weiterzuentwickeln und das volle Potenzial von FNsteel auszuschöpfen. Wir freuen uns, Teil der Saarstahl-Familie zu werden. Dank dieser soliden Grundlage sind wir überzeugt, dass wir unser Angebot und unseren Service für unsere Kunden weiter verbessern können – basierend auf der Stärke zweier leistungsstarker Marken und mehr als 85 Jahren Erfahrung bei der Lieferung hochwertiger Langstahl-Produkte.“
Die Übernahme von FNsteel durch Saarstahl steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden. Sie soll voraussichtlich Ende des Jahres abgeschlossen sein.
Foto: Grindstone Media Group/Shutterstock.com








