ArcelorMittal Calvert beauftragt SMS mit der Modernisierung seiner Warmbandstraße in Alabama. Die Integration eines neuen Systems für die induktive Erwärmung soll die Produktion hochmoderner Stahlgüten effizienter und flexibler machen.
Der US-Stahlhersteller ArcelorMittal Calvert hat SMS group mit der Modernisierung seiner Warmbandstraße (Hot Strip Mill, HSM) in Calvert, Alabama, beauftragt. Die Inbetriebnahme der 2.050-Millimeter-HSM von SMS group erfolgte 2010. ArcelorMittal Calvert plant eine Erweiterung der Warmbandstraße zum Walzen von hochmodernen Stahlgüten und fortschrittlichen Warmbandprodukten bei gleichzeitiger Steigerung der Effizienz. SMS stellt die reibungslose Integration des induktiven Erwärmungssystems in die Warmbandstraße und die Erweiterung des Automationssystems sicher.
Die Installation des neuen induktiven Erwärmungssystems, das mit Wärmedämmhauben ausgestattet ist, findet vor dem Einlaufbereich der Fertigstraße statt. Als Anbieter von Systemlösungen liefert SMS ein fortschrittliches Führungs- und Schutzkonzept mit einer einlaufseitigen Abstreifrolleneinheit, zwei Einlaufrollgängen mit Seitenführungen, einem induktiven Erwärmungssystem, Auslaufrollgang mit Seitenführung und auslaufseitiger Abstreifrolleneinheit.
Technik im Detail: Induktive Erwärmung
Das induktive Erwärmungssystem erwärmt die Vorbänder auf die erforderliche Temperatur und sorgt für eine optimierte Weiterverarbeitung. Die Temperatur des Vorbands wird über seine Breite und Länge innerhalb eines engen Toleranzbereichs homogenisiert.
Um eine homogene Erwärmung des Vorbands einschließlich des Bandkantenbereichs zu gewährleisten, beinhaltet das Technologiepaket von Elotherm eine Kombination aus Längsfeld- (LF) und Querfeldinduktion (TF), die für maximale Effizienz sorgt. Das induktive Erwärmungssystem für ArcelorMittal Calvert besteht aus vier Längsfeld- und zwei Querfeldinduktoren. Darüber hinaus kann das System ein- und ausgefahren werden, was nicht nur einen flexiblen Produktionsfluss, sondern auch eine sichere und einfache Wartung ermöglicht. Mit einer Nennleistung von 4,8 Megawatt pro Einheit ist die induktive Erwärmung extrem effizient.
Automatisierung und Integration bei SMS
Ein Schlüsselfaktor der Erfolgsgeschichte der HSM bei ArcelorMittal Calvert ist das Elektrik- und Automationssystem X-Pact. Es unterstreicht die fruchtbare und langjährige Zusammenarbeit von ArcelorMittal Calvert und SMS seit der Erstlieferung eines kompletten Elektrik- und Automationspakets, das bereits 2010 in Betrieb genommen wurde. 2018 folgte die Integration eines Vorbandkühlers.
Die derzeit laufenden Aktivitäten umfassen das schrittweise Upgrade der L1-Automations-Hardware für die HSM, das 2027 fertiggestellt werden soll. Bis dahin erfolgt eine umfassende Schulung des ArcelorMittal-Personals, damit für das „Go Live“ des Induktionserwärmungsprojekts vorbereitet ist.
Montage bei laufender Produktion
Die gesamte mechanische Ausrüstung für die Elotherm-Induktionserwärmung wird vor der Auslieferung in den Werkstätten von SMS vormontiert und funktionsgeprüft. Das gehört zur bestmöglichen Vorbereitung für eine reibungslose Endmontage und Inbetriebnahme. Bei der Gestaltung des Projektzeitplans hatte die Minimierung von Produktionsunterbrechungen höchste Priorität. Die Montage der neuen Ausrüstung erfolgt, soweit möglich, parallel zum laufenden Betrieb. Der Beginn der Warminbetriebnahme ist für Ende November 2026 geplant.
Andere Projekte der SMS group aus der jüngeren Vergangenheit rund um Warmbandstraßen umfassen unter anderem Colakoğlu Metalurji (Laminarkühlstrecke und Haspelanlage) und PT Krakatau Steel (Automation).
Foto: SMS group