Wechsel an der Spitze von Thyssenkrupp Rothe Erde – Dr. Lisbeth Jacobs folgt auf Winfried Schulte Nach mehr als drei Jahrzehnten erfolgreicher Tätigkeit im Thyssenkrupp-Konzern wird Winfried Schulte, Chief Executive Officer (CEO) von Thyssenkrupp Rothe Erde, zum 1. Oktober 2025 in den Ruhestand treten. Seine Nachfolge übernimmt Dr. Lisbeth Jacobs.
Winfried Schulte begann seine Laufbahn 1992 als Trainee bei der damaligen Hoesch Rothe Erde in Dortmund und übernahm im Laufe seiner Karriere verschiedene Führungsfunktionen. 2013 wurde er Vorsitzender der Geschäftsführung von Thyssenkrupp Rothe Erde. Unter seiner Leitung entwickelte sich das Unternehmen stetig weiter und baute seine Position als führender Hersteller von Großwälzlagern und nahtlos gewalzten Ringen für zentrale Industriebranchen wie Energie, Maschinenbau, Infrastruktur, Mobilität und Luft- und Raumfahrt aus.
Lisbeth Jacobs bringt internationale Industrieerfahrung ein
Dr. Lisbeth Jacobs ist promovierte Ingenieurin der Materialtechnik mit mehr als 25 Jahren internationaler Führungserfahrung in Europa, Asien-Pazifik, Nord- und Südamerika sowie im Nahen Osten. Sie war in leitenden Positionen in der Metallverarbeitung, Bau- und Baustoffindustrie, Agrartechnologie sowie im Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement tätig. Ihre Karriere begann bei Bekaert NV, einem weltweit führenden Anbieter metallbasierter Lösungen, und führte sie über weitere internationale Führungsrollen zuletzt zur Gallagher Group, wo sie als CEO des internationalen Animal-Management-Geschäfts weltweites Wachstum und mehrere Akquisitionen verantwortete.
Jacobs war bis vor Kurzem auch als Non-Executive Director in den Aufsichtsgremien von BRANZ (Building Research Association of New Zealand), Goodnature Ltd. sowie dem börsennotierten Unternehmen RAKON Ltd. tätig. Diese Mandate hat sie im Zuge ihrer Rückkehr nach Europa niedergelegt. Mit belgischer und neuseeländischer Staatsbürgerschaft verbindet sie dabei eine ausgeprägte internationale Perspektive, die ihre gesamte Laufbahn geprägt hat.
Miguel López erwartet „neue Impulse“
Miguel López, CEO von Thyssenkrupp Decarbon Technologies, erklärt: „Im Namen des gesamten Segments danken wir Winfried Schulte für seine herausragenden Leistungen und seinen langjährigen Einsatz für Thyssenkrupp Rothe Erde. Unter seiner Führung hat sich das Unternehmen strategisch weiterentwickelt, neue Märkte erschlossen und seine Position als Technologieführer in zentralen Industriebranchen ausgebaut. Mit Dr. Lisbeth Jacobs gewinnen wir eine international profilierte Führungspersönlichkeit mit umfassender Industrie- und Transformationserfahrung, die neue Impulse setzen und die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens konsequent fortführen wird.“
Foto: Thyssenkrupp, elwynn/Shutterstock,com