Endabnahme für modernisierte Warmbandstraße
Wuhan Iron & Steel Co., Ltd. (WISCO) hat gemeinsam mit SMS group die Endabnahmebescheinigung (FAC) über die erfolgreiche Modernisierung der Hochleistungs-Warmbandstraße (HSM Nr. 2) in Wuhan, China, unterzeichnet.
WISCO ist ein führender chinesischer Stahlhersteller und seit 2016 Teil der chinesischen Baowu Steel Group. Die Arbeiten in Wuhan wurden im Rahmen einer Lifecycle-Partnerschaft durchgeführt, in der SMS group die Anlage in mehreren Stufen modernisiert, um sie auf dem neuesten Stand der Technik zu halten und so Produktionseffizienz sowie Produktqualität kontinuierlich zu verbessern. Die Unterzeichnung der Endabnahmebescheinigung bestätigt, dass alle definierten Ziele erfüllt und das Projekt erfolgreich zum Abschluss gebracht wurden.
Auf dem neuesten Stand der Technik
Bei dem ursprünglich im Jahr 2003 von SMS group gelieferten Warmbandwalzwerk handelt es sich um eine 2 250 Millimeter-Walzstraße mit einer Jahresleistung von 4,8 Millionen Tonnen. Die Anlage ist mit Komponenten nach dem neuesten Stand der Technik ausgestattet, darunter Nachwärmöfen, eine Brammenstauchpresse, die 230 bis 250 Millimeter dicke und 800 bis
2 150 Millimeter breite Brammen verarbeiten kann, ein Duo- und ein Quarto-Vorgerüst sowie eine siebengerüstige Fertigstraße. Die Abmessungen der Endprodukte, die auf der vielseitigen Anlage zur Verarbeitung unterschiedlichster Stahlgüten produziert werden können, reichen von 1,2 bis 25,4 Millimeter Dicke und 700 bis 2 130 Millimeter Breite.
Im Rahmen des aktuellen Projekts konzentrierte sich die SMS group auf die Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen an der Anlagenautomatisierung, um die Anlagenleistung zu optimieren und die Zielvorgaben von WISCO zu erfüllen. Zu den wesentlichen Bestandteilen des Leistungsumfangs gehörten der Austausch und die Modernisierung der bestehenden X-Pact® Profil-, Kontur- und Planheitsregelung (PCFC).
Verbesserung der Produktqualität
Bei PCFC handelt es sich um ein physikalisches Prozessmodell, das optimale Sollwerte für die Stellglieder der Fertigstraße berechnet. Das gilt für das Continuously Variable Crown-System (CVC®) sowie die Arbeitswalzenbiege- und -verschiebesysteme. Neben der Stabilisierung des Walzprozesses trägt die Profil-, Kontur- und Planheitsregelung wesentlich zur Verbesserung der Produktqualität bei, insbesondere im Hinblick auf die Bandgeometrie. Der Austausch der Profil-, Kontur- und Planheitsregelung wurde im Beobachtungsbetrieb durchgeführt und innerhalb von vier Wochen mit der Erfüllung der garantierten Leistungsziele abgeschlossen.
Darüber hinaus umfasste die Modernisierung die Installation neuer CVC®-Blöcke in den Walzgerüsten F1 bis F7. Die CVC®-Technologie erlaubt das axiale Verschieben von Walzen mit einer speziellen Kontur, wodurch sich Walzenballigkeit und Walzspaltprofil kontinuierlich einstellen lassen. In Kombination mit dem intelligenten PCFC-Prozessmodell ermöglicht diese Technologie eine präzise Regelung der Walzenbiegung und -verschiebung. Damit will man eine höhere Profilqualität erreichen. Dank der Upgrades profitiert WISCO von einer verbesserten Bandqualität, einer größeren Betriebsstabilität, einer höheren Produktionseffizienz und engeren Produkttoleranzen.
Aufbauend auf früheren Modernisierungen
Die neuen Verbesserungen bauen auf einer Reihe früherer Modernisierungen an der Warmbandstraße Nr. 2 auf, die SMS group zwischen 2013 und 2024 durchgeführt hat. Die wichtigsten vorangegangenen Maßnahmen umfassten die Modernisierung des Haspels Nr. 3 zur Verbesserung der Betriebssicherheit im Jahr 2013 und die Implementierung von CVC®-Biege- und -Verschiebesystemen an den Fertiggerüsten F4 und F7. Außerdem den Einbau neuer Flachzapfenspindeln für das Vorgerüst R2 im Jahr 2018 und die Installation eines neuen Zunderwäschers in der Fertigstraße zur Steigerung der Oberflächenqualität im Jahr 2019. 2024 erfolgte die Montage neuer Arbeitswalzenbiege- und -verschiebesysteme für die Gerüste F1 bis F3, F5 und F6, zusammen mit einem neuen X-Pact® PCFC-System für die gesamte Fertigstraße zur Optimierung von Bandprofil und Dickenregelung.
Diese Leistung unterstreicht das Engagement von SMS group, moderne Technologien und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Mit diesen will man mit den wachsenden Anforderungen der Stahlindustrie Schritt halten. Die Modernisierung der HSM Nr. 2 erweitert die Leistungsfähigkeit der Anlage. Sie stärkt zudem die Position von WISCO als führendes Unternehmen auf dem globalen Stahlmarkt.
Weitere Artikel zur SMS group lesen Sie -> hier
Foto: SMS group