Anzeige

Schröder Group zieht positive Blechexpo-Bilanz

Die Schröder Group blickt zufrieden auf die Blechexpo zurück. Besonders gefragt waren Automatisierungslösungen wie die MAK 4 Evolution UD. Mit neuen Funktionen an bewährten Maschinen zeigte die Schröder Group Blechexpo-Innovationen mit Praxisnähe.

Details

EcoVadis zeichnet Saarstahl-Gruppe mit Platin aus

Ecovadis hat die Nachhaltigkeitsstrategie der Saarstahl-Gruppe mit Platin bewertet. Der Stahlproduzent zählt damit zu den besten 1 Prozent aller von Ecovadis geprüften Unternehmen und konnte seine Gesamtbewertung im Vergleich zur Vorjahresanalyse deutlich steigern.

Details

Stahlwerk Bous: GMH Gruppe sichert die Zukunft

Die GMH Gruppe wird das Stahlwerk Bous dauerhaft weiterführen. Nach Prüfung mehrerer Optionen hat das Unternehmen ein Konzept zur Sicherung des traditionsreichen Standorts entwickelt – mit langfristigen Kundenverträgen, Investitionen und einem starken Team.

Details

Sustainable Impact Award 2025 geht an Feralpi Stahl

Beim Sustainable Impact Award 2025 zählt Feralpi Stahl zu den drei Finalisten in der Kategorie „Impact of Product“. Das Unternehmen überzeugte mit seiner konsequenten Dekarbonisierungsstrategie, modernen Recyclingprozessen und einem klaren Bekenntnis zur Kreislaufwirtschaft.

Details

Outokumpu treibt Restrukturierungsprogramm voran

Outokumpu konkretisiert sein Restrukturierungsprogramm: Der Schwerpunkt liegt auf den europäischen Aktivitäten und Konzernfunktionen. Ziel ist es, bis 2027 Fixkosten zu senken, Produktionsstrukturen zu optimieren und insgesamt 100 Millionen Euro einzusparen.

Details

SMS group übernimmt Primobius vollständig

Die SMS group hat ihre Beteiligung an Primobius aufgestockt und den Spezialisten für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien übernommen. Das bisher mit Neometals geführte Joint Venture wird in eine vollständig zur SMS group gehörende Gesellschaft überführt.

Details

Phoenix-Treffen des Nordwest-Stahlverbunds in Bonn

Rund 200 Vertreter des Fachgroßhandels und der Lieferantenpartner haben am 18. September am diesjährigen Treffen des Stahlverbunds Phoenix in Bonn teilgenommen. Nach Angaben der Nordwest Handel AG, Dortmund, diente die Veranstaltung als Plattform für den Austausch zu den aktuellen Herausforderungen und Perspektiven der Stahlbranche.

Details

Voraussetzung für Einführung grüner Leitmärkte

Die Stahlindustrie bietet Kunden und politischen Entscheidern ein durchgängiges Klassifizierungssystem bis hin zu nahezu emissionsfrei produziertem Stahl an: Beim sogenannten „Low Emission Steel Standard (LESS)“ handelt es sich um ein vergleichendes sechsstufiges Klassifizierungssystem.

Details