Jeevaka Industries investiert in den Ausbau seiner Produktion in Hyderabad. Primetals Technologies liefert dazu eine neue Knüppelstranggießanlage und ein Walzwerk für Betonstahl. Die Inbetriebnahme ist für das erste Halbjahr 2026 geplant.
Der indische Stahlhersteller Jeevaka Industries Private Limited hat Primetals Technologies mit der Installation einer 3-strängigen Knüppelstranggießanlage sowie eines Hochgeschwindigkeitsauslaufs für Betonstahl in seinem neuen Stahlwerk in Hyderabad, Telangana (Indien), beauftragt. Die Inbetriebnahme ist für das erste Halbjahr 2026 geplant. Der umfassende Lieferumfang an Walzwerks- und Stranggießausrüstungen sowie Hochleistungsmaschinen unterstreicht die Kompetenz von Primetals Technologies als Komplettanbieter für die Langproduktherstellung.
Concast India Private Ltd., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Primetals Technologies, liefert die Stranggießanlage, mit der Quadratformate von 100 bis 200 Millimetern produziert werden können. Der mechanische Lieferumfang umfasst zudem ein Kaltstrang-System, einen Pfannenwagen für den Einzeltransport von Pfannen mit einer Kapazität von bis zu 50 Tonnen Flüssigstahl sowie eine hydraulische Knüppelschere für den diagonalen Aufwärtsschnitt.
Die Knüppelschere mit Hochgeschwindigkeits-Schneidmechanismus gewährleistet einen schnelleren Schnitt der Knüppel. Zusätzlich reduziert diese Schneidlösung den Schrott und senkt somit die Betriebskosten.
Erweiterung der Produktionskapazitäten
Der neue einsträngige Auslauf walzt jährlich 350.000 Tonnen Betonstahl mit Durchmessern von 8 bis 40 Millimetern bei einer Geschwindigkeit von 45 Metern pro Sekunde. Damit zählt er zu den schnellsten Betonstahl-Walzwerken weltweit. Jeevaka entschied sich aufgrund des starken Referenzportfolios und der Kosteneffektivität der Lösung für Primetals Technologies als Lieferant des Walzwerks.
Der Lieferumfang beinhaltet einen 8-gerüstigen Morgan-eDrive-Walzblock, eine vorgelagerte Schere, eine Teilschere, eine Morgan-Wasserkühlstrecke, Stabführungsrohre, zwei Stabbremsrollensysteme und ein Dreheinlaufsystem – alle mit Basisautomatisierung für das gesamte Walzwerk.
Fortschrittliche Anlagen verbessern die Produktion im Walzwerk
Die neue Anlage erweitert Jeevakas Produktionsmöglichkeiten und ermöglicht die Expansion in neue Märkte in ganz Indien. Der Morgan-Walzblock integriert die eDrive-Technologie, eine der neuesten Innovationen von Primetals Technologies. Das eDrive-System nutzt Fortschritte in der Antriebs- und Motortechnik und kombiniert diese mit den mechanischen Komponenten des Morgan-Walzblocks. Durch den Einsatz einzeln angetriebener Gerüste bietet eDrive eine unbegrenzte Flexibilität für jedes Gerüst und reduziert sowohl die Investitions- als auch die Betriebskosten für Stab-, Betonstahl- und Drahtwalzwerke.
Das in die Morgan-Wasserkühlstrecke integrierte Temperaturüberwachungssystem für Langwalzprodukte ermöglicht eine präzise Überwachung und Steuerung der Materialtemperatur und stellt die gewünschten Eigenschaften während des gesamten Walzprozesses sicher.
Eine langjährige Partnerschaft zwischen Primetals und Jeevaka Industries
Jeevaka, 1996 gegründet, produziert und fertigt spezialisierte Stahlbauprodukte für die Fertigteil-Bauindustrie. Aus hochwertigen Knüppeln stellt das Unternehmen Träger, U-Profile, Winkel, Flach- und Quadratprofile her, die beim Bau von Brücken, Staudämmen, Autobahnen, Gebäuden, Kraftwerken und weiteren Projekten in ganz Indien zum Einsatz kommen. Concast (India) und Jeevaka pflegen eine langjährige Partnerschaft. So lieferte Concast (India) beispielsweise eine zweisträngige Stranggießanlage, die seit sechzehn Jahren erfolgreich in Betrieb ist und hochwertige Knüppel produziert.
Foto: Primetals Technologies