Zum Inhalt springen
  • Fragen & Antworten
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Kontakt
Header Menu
Redaktion: +49 2203 3584 0Abo-Service: +49 40 23670 300
LOGIN
stahleisen
stahleisen
  • Start
  • Blechexpo
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
    • Contact
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
€0,000

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Keine Produkte im Einkaufswagen.

Zwischensumme: €0,00

Zeige EinkaufswagenKasse

Search:
Search
  • Start
  • Blechexpo
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
    • Contact
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Kategorie "Erzeugung"

Kategorie-Archive: Erzeugung

LSV Lech-Stahl Veredelung lässt PCF-Methodik verifizieren

Anwendung, Erzeugung, TechnologieVon Niklas Reiprich22. September 2023

Der bayerische Verarbeiter Lech-Stahl Veredelung (LSV) will bis 2040 klimaneutral wirtschaften. Ein wichtiges Instrument auf diesem Weg ist der Product Carbon Footprint, der bei den Kunden des Unternehmens für Transparenz sorgen soll.

Das Bild zeigt vier Anzugträger und eine Person in Schutzausrüstung, die gemeinsam ein grünes Band zur Einweihung einer Schrottaufbereitung durchtrennen.

Schrottaufbereitung: Feralpi Stahl weiht erste Phase ein

Erzeugung, MarktVon Torsten Paßmann21. September 2023

Mit rund 100 geladenen Gästen hat Feralpi Stahl in Riesa die Inbetriebnahme der ersten Phase der Schrottaufbereitung gefeiert. Kommen noch Phase zwei und drei dazu, will das Unternehmen damit ein ehrgeiziges Ziel erreichen.

ArcelorMittal beliefert Lisi Automotive mit XCarb-Stahl

Anwendung, ErzeugungVon Niklas Reiprich20. September 2023

ArcelorMittal und der Automobilzulieferer Lisi Automotive haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Kern der Zusammenarbeit ist es, ArcelorMittals XCarb-Stahl in die Fertigungsprozesse der Automobilindustrie zu integrieren.

Das Bild zeigt sechs Männer und eine Frau, in der Mitte der CEO von Voestalpine, beim traditionellen ersten Spatenstich für das Projekt Greentec Steel. Alle Personen halten einen Spaten in der Hand, auf dessen Blatt sich Erde befindet.

Greentec Steel: Spatenstich bei Voestalpine in Donawitz

Erzeugung, MarktVon Torsten Paßmann14. September 2023

Für den Weg in eine grüne Zukunft hat Voestalpine mit Greentec Steel einen Stufenplan entwickelt, den man selbst „ambitioniert“ nennt. In Donawitz erfolgte jetzt der erste Spatenstich für einen Neubau – ein zweiter Standort soll folgen.

Das Bild zeigt eine Maschine, einen RSB 370, wie er von Xinji Aosen bei Kocks bestellt wurde.

Xinji Aosen Steel Group bestellt 3-Walzen-RSB bei Kocks

ErzeugungVon Torsten Paßmann13. September 2023

Der chinesische Stahlhersteller Xinji Aosen Steel Group lässt sich von Friedrich Kocks einen RSB 370++/4 in 5.0 Design liefern. Die Investition bedeutet für den Käufer den Schritt in ein neues Segment.

Das Foto zeigt das Hallendach des Stahlerzeugers Georgsmarienhütte, auf dem Photovoltaikanlagen zu sehen sind.

Georgsmarienhütte installiert neue Photovoltaikanlage

Blech, Erzeugung, MarktVon Torsten Paßmann13. September 2023

Um die CO2-Transformation erfolgreich voranzutreiben, hat die Georgsmarienhütte GmbH Solarpaneele auf einem Hallendach montiert. Die Schwäche der Anlage ist dem Unternehmen bekannt, wird aber bewusst in Kauf genommen.

Das Bild zeigt vier weiße Männer im Sakko, die beiden ind er Mitte schütteln sich die Hände und halten jeweils einen Vertrag in der Hand. Es handelt sich um Personen von den Unternehmen SMS digital, Paul Wurth und Dillinger / Saarstahl, die den Hochofenbetrieb optimieren wollen.

Hochofenbetrieb: SMS group und Dillinger kooperieren

ErzeugungVon Torsten Paßmann6. September 2023

Die Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke und die SMS group haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Der Hochofenbetrieb soll eine Optimierung durch die Modellierung und Digitalisierung von Logistikprozessen erfahren.

Das Bild zeigt eine Gruppe stehender, weißer Menschen (Männer und Frauen). Es handelt sich um Mitglieder aus den Projektteams von Paul Wurth (SMS group), Axens und IFPEN. die gemeinsam für E-Fuels kooperieren wollen.

E-Fuels: gemeinsame Sache von Axens, Paul Wurth und IFPEN

Erzeugung, MarktVon Torsten Paßmann31. August 2023

Kooperation zur Dekarbonisierung: Axens, Paul Wurth (ein Unternehmen der SMS group) und IFP Energies nouvelles haben einen Vertrag zur gemeinsamen Optimierung der RWGS-Technologie und deren Integration in E-Fuel-Projekte unterzeichnet.

Das Bild zeigt eine technische Anlage der Stahlindustrie, konkret: die Plattenkühltechnologie MULPIC von Primetals Technologies

MULPIC: neuer Auftrag für Plattenkühltechnologie in Rumänien

ErzeugungVon Torsten Paßmann25. August 2023

Primetals Technologies hat im zweiten Quartal 2023 einen Auftrag von Liberty Galati erhalten, wie das Unternehmen im August mitteilte. Der Auftrag erstreckt sich über ein neues Multi-Purpose Interrupted Cooling (MULPIC)-System und eine Wasseraufbereitungsanlage.

Das Bild zeigt zwei anzugtragende Männer im Vordergrund und eine Industrieanlage im Hintergrund. Es sind Dr. Alexander Becker (link,s dunkler Anzug), CEO der GMH Gruppe, und Stefan Dohler (rechts, blauer Anzug), EWE-Vorstands­vorsitzender.

GMH und EWE geben Wasserstoff-Kooperation bekannt

Erzeugung, MarktVon Torsten Paßmann24. August 2023

Der Stahlhersteller Georgsmarienhütte und Energiedienstleister EWE wollen gemeinsam Wasserstoffprojekte umsetzen und damit die Transformation der Region auf dem Weg in die Klimaneutralität voranbringen. Das dient auch einem GMH-Ziel.

→12345…
67891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041424344454647484950515253545556575859606162636465
66→
Wir versenden mit
       
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kontakt in die Redaktionen

stahl + eisen
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlundeisen(at)maenken.com

stahlmarkt
Tel.: +49 2203 3584 130
E-Mail: stahlmarkt(at)maenken.com

MPT International
Tel.: +49 2203 3584 192
E-Mail: mpt-international(at)maenken.com

Abo-Service

PrimaNeo GmbH & Co. KG
Tel.: +49 40 23670 300
E-Mail: stahleisen-shop(at)primaneo.de

©Copyright 2023 Maenken Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten

  • Cookies - Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Weitere Informationen stellen wir dir hier zur Verfügung. Zum Impressum.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität der Webseite notwendig, sodass du sie nicht deaktivieren kannst. Mehr erfahren

  • Marketing - Diese Cookies ermöglichen es dir, auf dein Nutzerverhalten abgestimmte Webseiten-Inhalte zu erhalten und bieten uns die Möglichkeit, unsere Webseite auf Basis von Nutzungsstatistiken optimal auf die Interessen unserer Kunden anzupassen. Mehr erfahren - Punkt 6

Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}