Zum Inhalt springen
  • Fragen & Antworten
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Kontakt
Header Menu
Redaktion: +49 2203 3584 0Abo-Service: +49 40 23670 300
LOGIN
stahleisen
stahleisen
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
€0,000

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Keine Produkte im Einkaufswagen.

Zwischensumme: €0,00

Zeige EinkaufswagenKasse

Search:
Search
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Kategorie "Erzeugung"

Kategorie-Archive: Erzeugung

Warmgewalzte Spezialprofile von Mannstaedt in Lagerhalle

Mannstaedt optimiert Energieeffizienz mit Eon

Erzeugung, TechnologieVon Niklas Reiprich20 November, 2023

Das GMH-Unternehmen Mannstaedt setzt in den kommenden Jahren auf ein nachhaltiges Energiekonzept. Herzstück des Programms ist eine von Eon bereitgestellte Wärmetauscheranlage, die die Abgase der Produktionsanlagen nutzbar macht.

Das Bild zeigt den Sitzungssaal im Deutschen Bundestag. Die WV Stahl wünscht sich eine passende Ordnungspolitik – und begrüßte die Schaffung von Sondervermögen.

WV Stahl: Dekarbonisierung mit „transformativer Ordnungspolitik“

Erzeugung, MarktVon Torsten Paßmann17 November, 2023

Klimaneutrale Industrieproduktion in Deutschland ist möglich, ohne die industrielle Basis zu verlieren und auch ohne Emissionen ins Ausland zu verlagern. Das ist das Ergebnis einer Studie des Centrums für Europäische Politik (cep) am Beispiel der Stahlindustrie.

Interessierte Bürger tauschen sich mit Fachexperten über die Pläne für eine klimaneutrale stahlproduktion-arcelormittal-blechexpo-2021 bei Thyssenkrupp Steel Europe aus

Thyssenkrupp Steel: weiterhin Interesse am Dialogmarkt

Erzeugung, MarktVon Torsten Paßmann17 November, 2023

Für Thyssenkrupp Steel ist die klimafreundliche Transformation des Duisburger Standorts naturgemäß von hoher Bedeutung. Ebenfalls ein hohes Interesse an den Plänen haben die Anwohner. Jetzt ist das Unternehmen dieser Lage erneut gerecht geworden.

Das Foto zeigt acht Führungskräfte von Tenova LOI Thermprocess und Ansteel auf einer Bühne

Tenova LOI Thermprocess: neue ACL für die Ansteel Group

ErzeugungVon Torsten Paßmann15 November, 2023

Im Rahmen der 6. China International Import Expo nahmen Vertreter von Tenova LOI Thermprocess und Ansteel an der Unterzeichnungszeremonie für den Vertrag über eine Glüh- und Beschichtungsanlage (Annealing and Coating Line, ACL) teil.

Mit dem neuen Doppelreversiergerüst (DRG) stellt thyssenkrupp Steel das erste Aggregat beim Umbau seines Standortes Bochum zum Kompetenzzentrum für Elektromobilität fertig.

Doppelreversiergerüst in Bochum offiziell in Betrieb

ErzeugungVon Torsten Paßmann31 Oktober, 2023

Im Rahmen der Stahlstrategie 20-30 hat Thyssenkrupp Steel in Bochum ein neues Doppelreversiergerüst in Betrieb genommen. Die Zielgruppe für die damit erzeugten Produkte ist klar definiert.

Erfolgreiche “Focus Group Discussion“ mit dem Team von PT Gunung Raja Paksi (GRP) und SMS group.

SMS group und GRP: gemeinsam für grünen Stahl in Indonesien

Erzeugung, MarktVon Torsten Paßmann20 Oktober, 2023

Im Rahmen ihrer Partnerschaft organisierten SMS group und PT Gunung Raja Paksi Tbk (GRP) gemeinsam eine zweitägige „Focus Group Discussion (FGD)“ in Jakarta, Indonesien. Das Ziel war durch den Titel klar und ein Weg dorthin wurde letztlich sichtbar.

Blick auf die Eisen- und stahlwerk-szene-transformationsgipfel-aufrufe der China Steel Corporation in Kaohsiung, Taiwan. Primetals Technologies erstellt für die Muttergesellschaft China Steel Corporation eine Dekarbonisierungsstudie.

Primetals Technologies: Dekarbonisierungsstudie für CSC

ErzeugungVon Torsten Paßmann18 Oktober, 2023

Eine neue Studie soll China Steel Corporation (CSC) dabei unterstützen, deren Ziel einer Reduktion der eigenen CO2-Emissionen um 25 Prozent bis 2030 zu erreichen. Anlagenbauer Primetals Technologies sieht insbesondere zwei Hebel.

Das Bild zeigt männliche Anzugträger (Führungskräfte) und in ihrer Mitte eine junge Frau im sogenannten Blaumann (Arbeiterin). Alle drei gehören zu Voestalpine und schneiden symbolisch ein Band anlässlich einer Eröffnungsfeier in Kapfenberg durch.

Kapfenberg: Voestalpine eröffnet modernes Edelstahlwerk

Erzeugung, MarktVon Torsten Paßmann18 Oktober, 2023

Mit dem jetzt eröffneten Edelstahlwerk in Kapfenberg will Voestalpine einen „technologischen Meilenstein in der Herstellung zukunftsweisender Hochleistungswerkstoffe“ setzen. Besonders drei Zielgruppen werden als Abnehmer ins Visier genommen.

Unterzeichnung der Absichtserklärung. Von links nach rechts: Andreas Lemp, Senior Vice President, Customer Relationship Management, Alexander Fleischanderl, Head of Green Steel und Senior Vice President, beide bei Primetals Technologies, Yuriy Ryzhenkov. CEO des führenden ukrainischen Stahlherstellers Metinvest, der die Absichtserklärung ebenfalls unterzeichnete, und die Erste Stellvertretende Ministerpräsidentin der Ukraine und Ministerin für Handel und Wirtschaft, Yulia Svyrydenko, die die Vereinbarung mit Primetals Technologies gegenzeichnete.

Ukraine: Primetals Technologies unterstützt den Wiederaufbau

Erzeugung, MarktVon Torsten Paßmann17 Oktober, 2023

Die Ukraine und Primetals Technologies haben jüngst eine Absichtserklärung zum Wiederaufbau der Eisen- und Stahlindustrie unterzeichnet. Ziel der Zusammenarbeit ist die Umsetzung von Projekten, die auf ein wichtiges Ziel einzahlen.

Das Bild zeigt Dr. Till Schneiders. Im Interview mit stahl + eisen spricht er über den HärtereiKongress und die Steel 3d-zahnraeder-paul-wurth-trockenreformierungstechnologie.

HärtereiKongress 2023: Interview mit Dr. Till Schneiders

Erzeugung, Markt, TechnologieVon Torsten Paßmann16 Oktober, 2023

Der HärtereiKongress und die Fachtagung SI Steel 3d-zahnraeder-paul-wurth-trockenreformierungstechnologie richten sich als Doppelveranstaltung an Praktiker, Forscher und Nachwuchskräfte. Über die jüngsten Erfahrungen und worauf sich Besucher diesen Oktober einstellen können, berichtet Dr. Till Schneiders.

←1
2345678910111213141516
…1718192021…
22232425262728293031323334353637383940414243444546474849505152535455565758596061626364656667686970717273747576777879808182838485
86→
Wir versenden mit
       
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kontakt in die Redaktionen

stahl + eisen
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlundeisen(at)maenken.com

stahlmarkt
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlmarkt(at)maenken.com

MPT International
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: mpt-international(at)maenken.com

Abo- und Bücherservice

Ohl Connect GmbH & Co. KG
Tel.: +49 40 23670 300
E-Mail: stahleisen-shop(at)primaneo.de

©Copyright 2023 Maenken Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten

  • Cookies - Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Weitere Informationen stellen wir dir hier zur Verfügung. Zum Impressum.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität der Webseite notwendig, sodass du sie nicht deaktivieren kannst. Mehr erfahren

  • Marketing - Diese Cookies ermöglichen es dir, auf dein Nutzerverhalten abgestimmte Webseiten-Inhalte zu erhalten und bieten uns die Möglichkeit, unsere Webseite auf Basis von Nutzungsstatistiken optimal auf die Interessen unserer Kunden anzupassen. Mehr erfahren - Punkt 6

Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}