Jindal Steel and Power modernisiert sein 5-Meter-Grobblech-Walzwerk in Angul mit Primetals Technologies. Die neue Automatisierungsplattform ist die erste ihrer Art in einem indischen Walzwerk dieser Größe – und soll Ausfallzeiten verringern sowie die Verfügbarkeit steigern. Die Modernisierung soll auch die Ersatzteilversorgung sichern.
Primetals Technologies liefert neue Hardware und migriert die aktuelle Anwendungssoftware des Walzbereichs. Die Modernisierung umfasst das moderne SIMATIC S7-1500 Steuerungssystem und die neueste WinCC-Software als Teil des Totally Integrated Automation (TIA) Portals. Es handelt sich um die erste Installation dieser Automatisierungsplattform in einem Walzwerk dieser Größe in Indien. Das Projekt beinhaltet die Server-Virtualisierung, um eine reibungslose Wartung der Serverinfrastruktur zu ermöglichen.
Reduzierte Ausfallzeiten
Das 5-Meter-Grobblech-Walzwerk von JSP in Angul verfügt über eine jährliche Kapazität von 1,2 Millionen Tonnen und produziert Bleche mit einer Dicke von 5 bis 350 Millimetern und einer Breite von 900 bis 4800 Millimetern.
Kernfunktionen der Automatisierung, einschließlich der Bedienerführung (HMI), bleiben während der Migration erhalten. Dies ermöglicht dem Bedien- und Wartungspersonal eine schnelle Produktionswiederaufnahme und verkürzt damit die Anlaufphase bis zur vollen Produktion.
Derzeit führt die veraltete Automatisierungshardware zu unerwünschten Ausfallzeiten für JSP. Die Installation der neuesten Hardware und Software reduziert Ausfallzeiten und erhöht die Produktionsstabilität. Neue Softwarepakete und Systemupdates lassen sich in Zukunft einfach integrieren, was einen zukunftssicheren Betrieb der Anlage gewährleistet.
Über Jindal Steel and Power
Jindal Steel and Power (JSP) ist ein Unternehmen mit starker Präsenz in den Bereichen Stahl, Bergbau und Infrastruktur. Mit einer Investition von 12 Milliarden US-Dollar weltweit verbessert JSP derzeit seine Kapazitätsauslastung und betriebliche Effizienz und möchte so zur Unabhängigkeit der indischen Wirtschaft beitragen. Als führender Stahlhersteller engagiert sich JSP stark für die Reduzierung seines CO2-Fußabdrucks und die Einführung nachhaltiger Prozesse. Damit setzt das Unternehmen neue Maßstäbe für verantwortungsvolles industrielles Wachstum.
Foto: Primetals Technologies