Mitte September 2025 beauftragte der chinesische Stahlhersteller Shanxi Jingang New Materials Technology Primetals Technologies mit der Lieferung einer neuen Dünnbrammengieß- und Walzanlage mit Arvedi ESP-Konzept (Endless Strip Production) für seinen Standort in Jincheng, Provinz Shanxi, China. Der Auftrag beinhaltet ebenso die komplette Elektrik sowie die Level 1 und Level 2 Automatisierung.
Die neue Anlage soll eine Jahreskapazität von 2,6 Millionen Tonnen erreichen und produziert gänzlich im Endlosbetrieb. Sie erzeugt Banddicken von 0,7 bis 12,7 Millimetern. Das Projekt stellt einen bedeutenden Fortschritt in der ESP-Konfiguration dar und umfasst mehrere innovative Technologien für einen vielfältigen Produktmix. Der Schwerpunkt liegt auf Hightech-Stahlsorten, darunter Elektrostähle (GO und NGO), Tiefziehgüten und Stahlsorten für die Warmumformung. Aufgrund der umfangreichen Erfahrungen mit Arvedi ESP-Projekten und schneller Implementierung sagte Primetals Technologies einen beschleunigten Projektzeitplan zu, der die Produktion des ersten Coils innerhalb von 18 Monaten nach Vertragsinkrafttreten vorsieht.
Verbesserte Produktqualität
Die ESP-Anlage von Shanxi Jingang verfügt über eine innovative Konfiguration mit vier Hochreduktions- und fünf Fertiggerüsten. Sie wird die 14. ESP-Anlage weltweit und die 10. in China sein. Spezielle Konstruktionsmerkmale ermöglichen die Produktion von Hightech-Stahlsorten, darunter eine geteilte elektromagnetische Bremse (EMBR) zur optimalen Kontrolle des flüssigen Stahls in der Kokille, ein fortschrittliches Anti-Bulging-Gießrollendesign mit Sekundärkühlung sowie eine primäre Entzunderung vor den Vorgerüsten zur Verbesserung der Oberflächenqualität.
Die vertikale Kantenstauchung bietet erhöhte Flexibilität und verbessert die Bandkantenqualität bei Elektrostählen. Die Abquetschrolle des Haspels ist mit einer Poliereinheit ausgestattet und gewährleistet erhöhte Oberflächenqualität von Band und Walzen. Die Anlage erhält zudem ein Inline‑Tauchrohrwechselsystem an der Kokille und ein Inline‑Arbeitswalzenwechselsystem in den letzten drei Fertiggerüsten. Beide Technologien hat Primetals Technologies patentiert. Diese Lösungen verlängern die Dauer von Endlosgieß‑ und Walzkampagnen und verbessern die Produktqualität.
Shanxi Jingang New Materials Technology setzt auf Hightech-Stahlsorten mit Arvedi ESP
Im Rahmen des Projekts unterstützt Primetals Technologies Shanxi Jingang bei der Entwicklung noch fortschrittlicherer Stahlsorten. Dazu gehören Elektrostähle mit einem Siliziumgehalt von über 3,2 Prozent und ultraniedrigkohlenstoffhaltige Sorten wie DC04. Bei den letztgenannten liegt der Kohlenstoffgehalt bei etwa 0,08 Prozent. Diese Sorten zeichnen sich durch ausgezeichnete Duktilität, Verformbarkeit und Umformbarkeit aus und finden breite Anwendung in der Automobil- und Hausgeräteindustrie.
Für diese Entwicklungen nutzt Primetals Technologies die Expertise seines Partners RINA. Gemeinsam optimieren sie die Legierungen sowie die ESP-Prozessparameter, um die gewünschte Mikrostruktur – vom Stahlwerk bis zur nachgelagerten Bandverarbeitung – sicherzustellen.