Primetals Technologies hat für HBIS Tangsteel in Laoting das vorläufige Abnahmezertifikat (PAC) für eine Schubbeizanlage erhalten. Nach Angaben des Anlagenbauers handelt es sich dabei um die die „weltweit größte“ ihrer Art. Die Linie verarbeitet Banddicken bis 15 Millimeter und erreicht 200 Meter pro Minute – bei maximaler Effizienz und Oberflächenqualität.
Primetals Technologies erhielt das vorläufige Abnahmezertifikat (PAC) für die weltweit größte Schubbeizanlage (PPPL) im Stahlwerk von HBIS Tangsteel in Laoting, Provinz Hebei, China. Die neue Anlage verarbeitet Banddicken von 1,8 bis 15 Millimetern bei Geschwindigkeiten bis zu 200 Metern pro Minute. Dies ermöglicht ein breites Produktspektrum, das üblicherweise nur mit zwei herkömmlichen Beizlinien möglich wäre. Primetals Technologies lieferte alle mechanischen, elektrischen und automatisierungstechnischen Bestandteile und übernahm auch das Engineering sowie die Überwachung der Implementierung.
Optimierte Wickelqualität und Energieeffizienz in der Schubbeizanlage
Durch gezielte Prozessoptimierung und den Einsatz modernster Steuerungstechnik erzielte die Anlage laut Primetals Technologies eine „herausragende Wickelqualität“ für Stahlbunde bis über 12 Millimeter Dicke. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Bandspannung, reduziert Versetzungen zwischen den Lagen und verbessert die Kantenführung. Das Ergebnis: höhere Oberflächenqualität, weniger Ausschuss und mehr Möglichkeiten für die weitere Bundverarbeitung – ein entscheidender Fortschritt für anspruchsvolle Anwendungen in der Automobil-, Bau- und Maschinenbauindustrie.
Innovative Automatisierung und integrierte Dressiertechnik
Ein innovatives Tool zur automatisierten Analyse und Steuerung des Beizprozesses unterstützt die PPPL. Das Bedienpersonal erhält einen umfassenden Überblick und kann den Produktionsprozess mit hoher Präzision steuern. Die Level-2-Automatisierung verfügt über ein ausgeklügeltes Softwaremodell, das mehrere Parameter berücksichtigt, um optimale Temperatur, Beizgrade, Durchflüsse und Turbulenzen zu gewährleisten. Dies führt zu erhöhter Ausbringung, optimiertem Energieverbrauch und minimiertem Beizmittelverbrauch.
Die Anlage verfügt zudem über ein integriertes, eingerüstiges 4-High-Dressierwalzwerk zur verbesserten Regelung der Planheit und eine Revolverkopf-Besäumschere für Dicken von 2 bis 8 Millimetern zur Optimierung der Bandkantenqualität.
Foto: Primetals Technologies








