Der japanische Stahlhersteller JFE Steel errichtet am Standort Fukuyama eine neue kontinuierliche Verzinkungslinie. Die Anlage von Primetals Technologies soll ab 2028 ultrahochfeste Bleche für die Automobilindustrie produzieren.
JFE Steel Corporation, ein führender japanischer Stahlproduzent, beauftragte Primetals Technologies mit dem Bau einer neuen kontinuierlichen Verzinkungslinie (CGL) für das West Japan Works in Fukuyama. Die mit Legierungstechnologie ausgestattete Anlage wird es JFE Steel ermöglichen, die steigende Nachfrage nach ultrahochfesten Stahlblechen zu bedienen. Diese sind für Automobilhersteller unerlässlich, um leichtere und sicherere Fahrzeuge zu produzieren.
Neue CGL stärkt Position von JFE Steel im Automobilsektor
Primetals Technologies ist für die Konstruktion und Fertigung aller mechanischen Komponenten verantwortlich und leistete auch Beratungsservices für die Installation und Inbetriebnahme der neuen Anlage. Zum Projektumfang gehören die Endeinrichtungen für Ein- und Auslaufbereiche, der Glühofen, der Legierungsofen, das Dressiergerüst, die Besäumschere und die Bandspeicher. Die Inbetriebnahme ist für Oktober 2028 geplant. Die neue CGL wird die Herstellung ultrahochfester Stahlbleche für die Automobilindustrie unterstützen. Diese Bleche spielen eine Schlüsselrolle bei der Reduzierung von Gewicht, der Erfüllung strengerer Umweltauflagen und der Verbesserung der Sicherheitsstandards bei Kollisionen.
Vorreiter in Innovation und Größe
Das Unternehmen zählt zu Japans führenden integrierten Stahlherstellern und deckt die gesamte Produktionskette vom Eisenerz bis zum Endprodukt ab. Getreu dem Leitbild „Beitrag zur Gesellschaft mit weltweit innovativster Technologie“ beliefert JFE Steel ein breites Branchenspektrum, darunter Automobil-, Bau- und Infrastrukturindustrie. Das Unternehmen festigt seine Position als globaler Marktführer in der Stahlherstellung durch sein Engagement für Produktinnovation und digitale Transformation.
Foto: Primetals Technologies








