Zum Inhalt springen
  • Fragen & Antworten
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Kontakt
Header Menu
Redaktion: +49 2203 3584 0Abo-Service: +49 40 23670 300
LOGIN
stahleisen
stahleisen
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
€1.277,5312

Zeige EinkaufswagenKasse

  • ×Platzhalter Praxishandbuch Stahlnormen2 × €98,00
  • ×Platzhalter Stahleisen-Wörterbuch Diccionario Hierro y Acero2 × €27,00
  • ×Platzhalter Traglast-Tabellen1 × €54,00
  • ×Platzhalter Betriebliche Handlungsoptionen zur Sicherung eines nachhaltig erfolgreichen Stahlgeschäftes1 × €84,53
  • ×Arbeit, Wärme, Energie Arbeit, Wärme, Energie1 × €55,00
  • ×MPT International MPT International in der aktuellen Ausgabe (Einzelheft/single issue)1 × €43,00
  • ×MPT International MPT International Jahresabo/ annual subscription1 × €252,00
  • ×stahlmarkt Jahresabonnement (national) stahlmarkt Jahresabonnement (national)1 × €165,00
  • ×stahlmarkt stahlmarkt Jahresabonnement (international)2 × €187,00

Zwischensumme: €1.277,53

Zeige EinkaufswagenKasse

Search:
Search
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2025

Jahres-Archive: 2025

Das Bild zeigt Dirk Howe von der Siempelkamp Giesserei und Wirtschaftsministerin Mona Neubaur

Wirtschaftsministerin Mona Neubaur bei Siempelkamp Giesserei

MarktVon Torsten Paßmann16 Juli, 2025

Bei einem Besuch der Wirtschaftsministerin Mona Neubaur präsentiert die Siempelkamp Giesserei ihr zukunftsweisendes Investitionsprogramm. Der Technologieführer zeigt, welche Maßnahmen Standortvorteile schaffen können.

Linke Seite: Rasmus Conrad (links), Florian Potkowa (rechts) / beides Geschäftsführer StudING-Braunschweig GmbH, einem Büro für Nachwuchsingenieure Rechte Seite: Kai Lütkepohl (vorn – Leiter Technische Dienste), Stephan Lichtinger (hinten – Leiter Personal), beide Peiner Träger GmbH

PTG kooperiert mit TU Braunschweig für Nachwuchsingenieure

MarktVon Torsten Paßmann15 Juli, 2025

Die Peiner Träger GmbH kooperiert mit dem Studierendenbüro StudING der TU Braunschweig. Ziel ist es, Nachwuchsingenieure frühzeitig in industrielle Praxis einzubinden, innovative Ideen umzusetzen und den Standort zu stärken.

Einigung zum Sanierungstarifvertrag „Neuaufstellung Stahl“ erzielt: thyssenkrupp Steel und IG Metall schaffen Grundvoraussetzung für zukunftsfähige Aufstellung

Neuaufstellung Stahl – Voraussetzung für zukunftsfähige Aufstellung

ErzeugungVon Jürgen14 Juli, 2025

thyssenkrupp Steel und die IG Metall haben die Basis für neue Aufstellung von Deutschlands größtem Stahlunternehmen geschaffen. Nach intensiven Verhandlungen wurde als Ergebnis ein Sanierungstarifvertrag „Neuaufstellung Stahl“ erzielt.

Das Bild zeigt die H2Future-Follow-up-Anlage in Linz

H2Future: Voestalpine und VERBUND erweitern Wasserstoffprojekt

ErzeugungVon Torsten Paßmann14 Juli, 2025

Die Wasserstoffpilotanlage H2Future von Voestalpine und VERBUND in Linz wird erweitert. Ziel ist es, neue Erkenntnisse zur Qualität und Speicherung von grünem Wasserstoff zu gewinnen. Das 16,4-Millionen-Euro-Projekt läuft bis Ende 2029.

Gunnar Ahrens

Gunnar Ahrens übernimmt Leitung der Valve World Expo

PersonalienVon Torsten Paßmann14 Juli, 2025

Mit zwei Personalien baut die Messe Düsseldorf auf erfahrene Führungskräfte aus den eigenen Reihen. Gunnar Ahrens übernimmt die Leitung der Valve World Expo, ein anderer Kollege mit „Stallgeruch“ wird künftig zwei internationale Technologiemessen verantworten.

Beladung von Schrott in einer Produktionsstätte (Symbolbild). Über solche Stätten wird der Studie analysiert künftigen Stahlschrottbedarf der Stahlindustrie gedeckt.

Studie analysiert künftigen Stahlschrottbedarf der Stahlindustrie

Handel, MarktVon Torsten Paßmann11 Juli, 2025

Die Transformation zur klimafreundlichen Stahlproduktion lässt den Stahlschrottbedarf der Stahlindustrie deutlich steigen. Eine neue Studie benennt Engpässe bei hochwertigen Qualitäten – und ruft zu Investitionen in Aufbereitung und Sortierung auf.

Kerstin Maria Rippel, WV Stahl, äußert sich u.a. zum EU-Stahlaktionsplan (Juli 2025). Im August 2025 wurde ihr Vertrag verlängert.

WV Stahl begrüßt Engagement für Stahlaktionsplan ESMAP

MarktVon Torsten Paßmann11 Juli, 2025

Die WV Stahl sieht im Bundesratsvotum zur Umsetzung des Stahlaktionsplans ESMAP ein wichtiges Signal für den Standort. Jetzt müsse die Bundesregierung zügig handeln, um Beschäftigung, Wertschöpfung und Klimaziele zu sichern.

Die kontinuierliche Mittelbandstraße von thyssenkrupp Hohenlimburg heute.

70 Jahre kontinuierliche Mittelbandstraße in Hohenlimburg

ErzeugungVon Torsten Paßmann11 Juli, 2025

Vor 70 Jahren ging in Hohenlimburg eine Pionieranlage in Betrieb: die kontinuierliche Mittelbandstraße. Heute steht sie sinnbildlich für technologische Exzellenz und die Wandlungsfähigkeit von Thyssenkrupp Steel Europe am traditionsreichen Standort.

Feierten gemeinsam beim Familienfest am Standort Benteler Dinslaken (von links): Sezgin Özen (Betriebsrat Werk Dinslaken), Michael Kassing (Werksleiter Dinslaken), Michaela Eislöffel (Bürgermeisterin Stadt Dinslaken), Thomas Michels (Mitglied der Geschäftsführung BENTELER Steel/Tube) und Dr. Tobias Braun (Mitglied des Vorstands BENTELER Gruppe)

Benteler Dinslaken als Teil von Steel/Tube beging Standortjubiläum

MarktVon Torsten Paßmann10 Juli, 2025

Am 5. Juli 2025 beging Benteler Dinslaken mit rund 1.000 Gästen das 50‑jährige Jubiläum des Werks. 550 Mitarbeiter fertigen hier nahtlose Stahlrohre. Die Führung setzt dabei auf Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und stetige Investitionen.

Till Schreiter, CEO von ABP Induction

ABP Induction feiert 20 Jahre Eigenständigkeit in Dortmund

MarktVon Torsten Paßmann10 Juli, 2025

Mit einem Festakt am 4. Juli 2025 feierte ABP Induction 20 Jahre Eigenständigkeit. Vertreter von Stadt und Verbänden würdigten den Standort Dortmund – als Zentrum für Technologie, gute Arbeit und globale Induktionstechnik mit sozialem Rückgrat.

←1
23456
…7891011…
12131415161718192021222324
25→
Wir versenden mit
       
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kontakt in die Redaktionen

stahl + eisen
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlundeisen(at)maenken.com

stahlmarkt
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlmarkt(at)maenken.com

MPT International
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: mpt-international(at)maenken.com

Abo- und Bücherservice

Ohl Connect GmbH & Co. KG
Tel.: +49 40 23670 300
E-Mail: stahleisen-shop(at)primaneo.de

©Copyright 2023 Maenken Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten

  • Cookies - Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Weitere Informationen stellen wir dir hier zur Verfügung. Zum Impressum.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität der Webseite notwendig, sodass du sie nicht deaktivieren kannst. Mehr erfahren

  • Marketing - Diese Cookies ermöglichen es dir, auf dein Nutzerverhalten abgestimmte Webseiten-Inhalte zu erhalten und bieten uns die Möglichkeit, unsere Webseite auf Basis von Nutzungsstatistiken optimal auf die Interessen unserer Kunden anzupassen. Mehr erfahren - Punkt 6

Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}