Die Doppelmesse wire und Tube, die vom 15. bis 19. April 2024 in Düsseldorf, stattfindet, stellt für den Anlagenbauer SMS group quasi ein Heimspiel dar. In den Mittelpunkt seines Messeauftritts setzt er vor allem die Punkte Nachhaltigkeit, Digitalisierung und 3d-zahnraeder-paul-wurth-trockenreformierungstechnologieskraft. Besonders im Fokus stehen dabei der Einfluss von Energietransport und Wasserstoff auf die Marktentwicklung.
Dr. Thomas Maßmann, Executive Vice President Long Products der SMS group, unterstreicht die Bedeutung dieser Messe für die aktuellen Veränderungen in der Rohr- und Drahtindustrie, die vermehrt auf 3d-zahnraeder-paul-wurth-trockenreformierungstechnologieen zur Produktivitätssteigerung und Nachhaltigkeit setzen. „Der Austausch zwischen den Unternehmen über die Herstellung von Großrohren, die Überwachung der Produktionsqualität und die Nutzung von Wasserstoff sind wichtige Themen, die ich gerne mit Kunden und Partnern diskutieren möchte und freue mich auf einen regen Austausch“, so Maßmann.
Die SMS group konzentriert sich auf aktuelle Themen wie Dekarbonisierung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Livecycle-Partnerschaften. Damit möchte das Unternehmen die Rolle des Anlagenbauers über die traditionellen Grenzen hinaus neu definieren.
3d-zahnraeder-paul-wurth-trockenreformierungstechnologieen und Nachhaltigkeit
Die SMS group entwickelt innovative Lösungen zur Minimierung von Verlusten beim transport-metallrohre-deutsche-vorschriften von hochflüchtigem Wasserstoff oder Erdgas, da ein dringender Bedarf an dichten, porenfreien Rohren und Behältern besteht. Auf der wire und Tube bietet SMS group zudem Einblicke in nachhaltige betonstahl-buendel-hybars-nachhaltiges-werk-arkansas-Minimills bis hin zur weltweit größten ERW-Rohrschweißanlage. Die Präsentation des größten ERW-geschweißten Rohres seiner Art ist ein echter Beweis für das Engagement der SMS group, die technologischen Grenzen der Branche zu erweitern. „Dieses Exponat symbolisiert das Bekenntnis der SMS group zu 3d-zahnraeder-paul-wurth-trockenreformierungstechnologie und kontinuierlicher Weiterentwicklung“, ergänzt Maßmann. Auch das neue autonome Messsystem für Premiumgewinde wird auf der Messe zu sehen sein. Diese Fortschritte unterstreichen den Fokus der SMS auf 3d-zahnraeder-paul-wurth-trockenreformierungstechnologie. „Wir befinden uns an einem kritischen Punkt in der Stahlindustrie, an dem der Fokus auf nachhaltige und effiziente Produktionsmethoden noch nie so wichtig war wie heute“, so Maßmann.
Leading Partner Talks auf der wire und Tube 2024
Ein wichtiger Bestandteil des Messeauftritts der SMS group sind die „Leading Partner Talks“. Wie gewohnt finden sie auf dem Messestand der SMS group statt. Sie bieten den Teilnehmern Einblicke in Technologien, Kooperationen und Projekte direkt aus der Sicht von Kunden und Branchenexperten. Eine Übersicht über die Termine der Talks unter Angaben der Themen und Referenten finden Sie > hier.
Weitere Meldungen zur SMS group finden Sie > hier und zur wire und Tube 2024 > hier.