Auf der Basis guter Erfahrungen: Metalúrgica Nakayone erweitert Presswerk um vierte Anlage von Andritz Schuler
Drei mechanische Transferpressen von Andritz Schuler mit einer Presskraft von 1 000, 1 600 und 2 500 Tonnen betreibt Metalúrgica Nakayone bereits. Dazu kommt nun eine weitere 1 600 Tonnen starke Transferpresse, die der brasilianische Automobilzulieferer zu Beginn des Jahres in Auftrag gegeben hat. Der Wert des Auftrags, der im ersten Quartal 2025 gebucht wurde, liegt im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich.
„Die gute Erfahrung mit den drei bisherigen Anlagen hat uns dazu veranlasst, von Andritz Schuler auch die vierte Transferpresse zu beziehen“, sagt Nakayone-Geschäftsführer Valdir Pereira. „Darüber hinaus war für uns ausschlaggebend, dass die Linie nur zwei Autostunden entfernt von uns gebaut wird und Experten von Andritz Schuler auch für einen Service-Einsatz schnell vor Ort sein können.“ „Dieses Projekt unterstreicht die vertrauensvolle Kundenbeziehung, die wir bereits seit mehr als zehn Jahren mit Nakayone pflegen“, ergänzt Luciano Duque, Leiter des Standorts von Andritz Schuler in São Paulo.
Inbetriebnahme für Mitte 2026 geplant
Auf der Linie aus der modular aufgebauten Triton-Baureihe werden Strukturteile für das neue SUV-Modell eines großen Automobilherstellers entstehen. Die neue Transferpresse hat eine Tischgröße von 6 100 auf 2 500 Millimetern. Sie wird nicht nur über eine automatische Abstapeleinheit für die produzierten Autoteile verfügen. Außerdem wird sie mit dem Metris Smart Monitoring System zur Presskraft-, Schwingungs- und Temperaturmessung arbeiten. Die Messwerte und Trendverläufe lassen sich werkzeugbezogen auswerten und zur Optimierung von Problemstellen sowie zur schnellen Fehleranalyse nutzen.
Die Transferpresse soll Ende des Jahres ausgeliefert werden, die Inbetriebnahme ist für Mitte 2026 geplant. Metalúrgica Nakayone Ltda. wurde 1976 gegründet. Das Unternehmen gehört seit 2007 zum spanischen Zulieferer CIE Automotive. Dieser wiederum fertigt an über 100 Standorten auf vier Kontinenten Komponenten und Baugruppen für Fahrzeughersteller.
Weitere Artikel zum Unternehmen Andritz AG lesen Sie -> hier
Foto: Andritz AG