Als Venture-Arm der Montan-Stiftung-Saar investiert Montan-Ventures-Saar in innovative Technologien in der Prozessindustrie. Zuletzt hat das Unternehmen eine Finanzierungsrunde einer Analyseplattform für das industrielle Internet of Things (IoT) angeführt.
Crosser, eine Low-Code-Plattform für Streaming-Analyse, Automatisierung und Integration für das industrielle IoT, hat seine jüngste Finanzierungsrunde in Höhe von 3 Millionen Euro Neukapital bekanntgegeben. Die Runde wurde von NTT DOCOMO Ventures und Montan-Ventures-Saar angeführt, während die bestehenden Investoren Industrifonden, Spintop Ventures, 42 Cap, Almi Invest und Norrlandsfonden ebenfalls beteiligt waren.
Das schwedische IT-Unternehmen Crosser verwendet nach eigenen Angaben „eine einzigartige Hybrid-Architektur“. Ebendiese soll es Betrieben ermöglichen, mit einem sogenannten „Low-Code-Ansatz“ zentral zu innovieren und die Software gleichzeitig überall bereitzustellen – am Edge, am Standort oder in einer Cloud. Die Hybrid-Architektur kombiniere dabei „die Einfachheit moderner Cloud-Technologien und die sichere und kostengünstige Verarbeitung von Daten in der Nähe der Datenquelle, am Standort oder auf einem Edge-Gerät“. Erklärtes Ziel ist es, die Komplexität zu verringern, die Entwicklung zu vereinfachen und Nicht-Programmierern zu ermöglichen, schnell Innovationen zu entwickeln und die Gesamtbetriebskosten zu senken.
Montan-Ventures-Saar ist ein Venture-Unternehmen, das seine Wurzeln in der saarländischen Stahlindustrie hat. Als Venture-Arm der Montan-Stiftung-Saar investiert das Unternehmen in innovative Technologien in der Prozessindustrie. „In unseren eigenen Stahlunternehmen sehen wir die Herausforderungen und Komplexitäten des industriellen IoT aus erster Hand“, sagt Reinhard Störmer, Vorsitzender des Kuratoriums der Montan-Stiftung-Saar. „Die Kombination eines Low-Code-Ansatzes und der Möglichkeit, die Crosser-Streaming-Analyseplattform in Produktionsprozessen einzusetzen, ist der Schlüssel für schnelle und sichere Innovationen in diesem Bereich.“
Quelle: Crosser, Foto: Billion Photos/Shutterstock