Zum Inhalt springen
  • Fragen & Antworten
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Kontakt
Header Menu
Redaktion: +49 2203 3584 0Abo-Service: +49 40 23670 300
LOGIN
stahleisen
stahleisen
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
€1.090,5311

Zeige EinkaufswagenKasse

  • ×Platzhalter Praxishandbuch Stahlnormen2 × €98,00
  • ×Platzhalter Stahleisen-Wörterbuch Diccionario Hierro y Acero2 × €27,00
  • ×Platzhalter Traglast-Tabellen1 × €54,00
  • ×Platzhalter Betriebliche Handlungsoptionen zur Sicherung eines nachhaltig erfolgreichen Stahlgeschäftes1 × €84,53
  • ×Arbeit, Wärme, Energie Arbeit, Wärme, Energie1 × €55,00
  • ×MPT International MPT International in der aktuellen Ausgabe (Einzelheft/single issue)1 × €43,00
  • ×MPT International MPT International Jahresabo/ annual subscription1 × €252,00
  • ×stahlmarkt Jahresabonnement (national) stahlmarkt Jahresabonnement (national)1 × €165,00
  • ×stahlmarkt stahlmarkt Jahresabonnement (international)1 × €187,00

Zwischensumme: €1.090,53

Zeige EinkaufswagenKasse

Search:
Search
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2025

Jahres-Archive: 2025

Gestapelte Stahlplatten von Ilsenburger Grobblech im Lager. Das Bild zeigt ein Stahllager. ASS Stahlservice betreibt vergleichbare.

ASS Stahlservice stellt Insolvenzantrag in Eigenverwaltung

HandelVon Torsten Paßmann9 September, 2025

ASS Stahlservice hat beim Amtsgericht Aalen ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Ziel ist es, den Standort Neresheim zu erhalten und den Geschäftsbetrieb fortzuführen. Der Betrieb sieht Chancen in moderner Infrastruktur und Branchenpotenzial.

Das Bild zeigt eine Luftaufnahme des Firmensitzes von Schierle Stahlrohre.

Schierle Stahlrohre gehört jetzt zu Hoberg & Driesch

Handel, MarktVon Torsten Paßmann8 September, 2025

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe übernimmt Schierle Stahlrohre und stärkt damit ihre Position im Hydrauliksegment. Unter dem neuen Namen H&D Schierle GmbH entsteht ein Kompetenzzentrum mit hoher Fertigungstiefe und internationaler Ausrichtung.

Coils aus gewalztem Stahl – auch der Edelstahlhandel lagert seine Produkte in Hallen

Edelstahlhandel in Deutschland – neun Akteure stellen sich vor

HandelVon Torsten Paßmann5 September, 2025

Ob klassische Lagerhaltung, Spezialwerkstoffe oder High-End-Anarbeitung: Der Edelstahlhandel in Deutschland ist vielfältig. In diesem Special aus stahlmarkt 7–8/25 stellen sich neun Unternehmen mit technischer Expertise, Verlässlichkeit und Kundennähe vor.

AWT, DGM und VDEh setzen auf Zusammenarbeit im Gemeinschaftsausschuss Werkstofftechnik Stahl-Das Bild zeigt dazu passend, drei Fäuste beim „Fistbump“.

Gemeinschaftsausschuss Werkstofftechnik Stahl vereint Verbände

Markt, TechnologieVon Torsten Paßmann4 September, 2025

AWT, DGM und das Stahlinstitut VDEh bündeln ihre Kompetenzen im neuen Gemeinschaftsausschuss Werkstofftechnik Stahl. Ziel ist ein engerer Wissenstransfer entlang der Wertschöpfungskette – von Forschung bis zur industriellen Anwendung.

Spatenstich für neuen Großschredder, v. l.: Hans Boels, Vorsitzender Lybover-Gruppe; Sandrina Sieverdingbeck, Geschäftsführung DEUMU; Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender Salzgitter AG; Alexander Zinn – Head of Sales Lindemann Germany GmbH; Gerd Baresch, Geschäftsführer Technik Salzgitter Flachstahl GmbH; Uwe Rehren, Geschäftsführer DEUMU

Großschredder für Schrott geht bei Salzgitter in die Umsetzung

ErzeugungVon Torsten Paßmann4 September, 2025

Die Salzgitter AG investiert rund 30 Millionen Euro in eine neue Großschredderanlage bei ihrer Tochter DEUMU. Die Anlage wird zur Aufbereitung hochwertiger Schrottgüten beitragen – mit Blick auf die CO2-arme Stahlproduktion im Rahmen von Salcos.

Das Bild zeigt ein Porträt von Rainer Böse, CEO von ArcelorMittal Deutschland.

Rainer Böse wird CEO von ArcelorMittal Deutschland

PersonalienVon Torsten Paßmann3 September, 2025

ArcelorMittal Deutschland hat mit Rainer Böse einen neuen CEO. Der erfahrene Manager übernimmt die Leitung der Landesgesellschaft zusätzlich zu seinen Funktionen in Bremen und Eisenhüttenstadt – und das in einer Phase industriepolitischer Herausforderungen.

Statement zum US-Handelsstreit: Für die Stahlindustrie muss weitergekämpft werden! Rippel äußert sich für die WV Stahl zudem zum Thema Netzentgelte.

Netzentgelte: Branche fordert dauerhafte Lösung statt Flickwerk

MarktVon Torsten Paßmann3 September, 2025

Die Bundesregierung plant für 2026 eine vorübergehende Senkung der Netzentgelte. Die Stahlindustrie kritisiert fehlende Planungssicherheit und fordert eine strukturelle Lösung – zur Sicherung von Wettbewerbsfähigkeit und Investitionen.

Präzise Feuerverzinkungslinie für optimale Oberflächenqualität zur Erfüllung höchster Standards für Automobilbleche)

SMS liefert neue Feuerverzinkungslinie für Shougang Jingtang

ErzeugungVon Torsten Paßmann2 September, 2025

Shougang Jingtang beauftragt SMS group mit einer neuen kontinuierlichen Feuerverzinkungslinie in Caofeidian. Die Anlage erweitert die Kapazitäten für die Automobilindustrie – mit Fokus auf Qualität, Effizienz und hochautomatisierten Betrieb.

8-Millimeter-Walzdraht verlässt den Windungsleger und läuft auf das Kühlband im neuen Drahtwalzwerk von AFV Beltrame Stahl Gerlafingen auf.

AFV Beltrame Stahl Gerlafingen modernisiert Drahtwalzwerk

ErzeugungVon Torsten Paßmann1 September, 2025

Mit neuer Windungslegetechnologie und Automatisierung von Primetals Technologies beseitigt Stahl Gerlafingen Vibrationen im Drahtwalzwerk. Die Maßnahme steigert die Produktionsgeschwindigkeit, Prozessstabilität und Produktqualität deutlich.

Der Stahlhändler Bepro sitzt in Gelsenkirchen. Das Bild zeigt den Standort Ahlmannshof von außen.

Stahlhändler mit Beständigkeit und Bewegung: Bepro

MarktVon Torsten Paßmann29 August, 2025

Vom Ein-Mann-Büro in Mülheim wuchs Bepro zum europäischen Stahldistributeur mit Sitz in Gelsenkirchen und weiteren Büros in Europa. Auch wenn das Unternehmen Märkte in der ganzen Welt beliefert, ist es dennoch regional verwurzelt.

←123456…
789101112131415161718192021222324
25→
Wir versenden mit
       
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kontakt in die Redaktionen

stahl + eisen
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlundeisen(at)maenken.com

stahlmarkt
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlmarkt(at)maenken.com

MPT International
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: mpt-international(at)maenken.com

Abo- und Bücherservice

Ohl Connect GmbH & Co. KG
Tel.: +49 40 23670 300
E-Mail: stahleisen-shop(at)primaneo.de

©Copyright 2023 Maenken Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten

  • Cookies - Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Weitere Informationen stellen wir dir hier zur Verfügung. Zum Impressum.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität der Webseite notwendig, sodass du sie nicht deaktivieren kannst. Mehr erfahren

  • Marketing - Diese Cookies ermöglichen es dir, auf dein Nutzerverhalten abgestimmte Webseiten-Inhalte zu erhalten und bieten uns die Möglichkeit, unsere Webseite auf Basis von Nutzungsstatistiken optimal auf die Interessen unserer Kunden anzupassen. Mehr erfahren - Punkt 6

Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}