Heinz‑Gerhard Wente gibt seinen Rücktritt als Aufsichtsratsvorsitzender der Salzgitter AG bekannt. Nach zehn Jahren an der Spitze des Gremiums zieht er sich zum 4. Oktober 2025 zurück. Der Nominierungsausschuss prüft die Nachfolge.
Die Salzgitter AG hält sich bedeckt, warum Heinz-Gerhard Wente (74) sein Amt als Aufsichtsratsmitglied und Vorsitzender des Aufsichtsrates niederlegt. Tatsächlich beschränkt sie sich auf die Fakten: Die Entscheidung fiel am Freitag, den 4. Juli und mit Ablauf des 4. Oktober 2025 endet das Mandat. Ein Nachfolger steht noch nicht fest, vielmehr befassen sich der Aufsichtsrat und dessen Nominierungsausschuss aktuell mit der Nachfolgersuche.
Medienberichten zufolge liegt Wentes Schritt an einem Machtkampf innerhalb der Anteilseigner. Gemeint ist damit Großaktionär Günter Papenburg, der als einfaches Mitglied ebenfalls im Aufsichtsrat sitzt. Wente ist seit dem 16. September 2015 Mitglied des Aufsichtsrats der Salzgitter AG und übernahm bereits ein Jahr später, 2016, den Vorsitz. Seine derzeitige Amtsperiode hätte eigentlich bis ins Jahr 2028 laufen sollen.
Nachfolge von Heinz‑Gerhard Wente noch offen
Aufsichtsrat und Vorstand danken Heinz‑Gerhard Wente jedenfalls für seine langjährige und engagierte Arbeit an der Spitze des Gremiums und die stets vertrauensvolle Zusammenarbeit. Mit großer Umsicht und strategischem Weitblick habe er entscheidende Impulse in der Arbeit des Aufsichtsrates gesetzt. Wente habe das Gremium auch in herausfordernden Zeiten sicher und verantwortungsvoll geführt und zentrale strategische Weichenstellungen – nicht zuletzt die Transformation des Unternehmens hin zu einer CO2-armen Stahlerzeugung – maßgeblich begleitet.
Von Continental in den Salzgitter‑Aufsichtsrat
Seine berufliche Laufbahn begann Wente nach einer kaufmännischen Lehre bei der Continental AG. Es folgte ein Studium der Wirtschaftswissenschaften in Hannover und Göttingen, das er als Diplom-Kaufmann abschloss. 1978 trat er in den Continental-Konzern ein und übernahm zunächst Aufgaben im Industrial Engineering sowie später in den Bereichen Marketing und Controlling. In den folgenden Jahren übernahm er zahlreiche Führungspositionen innerhalb der ContiTech-Gruppe, einer Tochtergesellschaft von Continental.
Von 2007 bis 2011 gehörte Wente dem Vorstand der Continental AG als Personalvorstand und Arbeitsdirektor an. Ab 2008 war er zudem Vorsitzender des Vorstandes der ContiTech AG und verantwortete diesen Unternehmensbereich innerhalb des Konzerns. Nach der Abgabe der Personalvorstandsfunktion im Jahr 2011 übernahm er zusätzlich die Verantwortung für den Konzerneinkauf der Continental AG. Mit dem planmäßigen Auslaufen seines Vertrages schied Heinz-Gerhard Wente 2015 aus dem Vorstand des Unternehmens aus.
Foto: Salzgitter AG, elwynn/Shutterstock.com (eigene Collage)