Asset Tracking in der Stahlindustrie
21. November 2022

Feuerfest-Technologie – Anwendungen, Verschleißmechanismen und Schadensfälle
Das Seminar „Feuerfest-Technologie – Anwendungen, Verschleißmechanismen und Schadensfälle“ der Stahl-Akademie des Stahlinstituts VDEh ist deutschsprachig.
Die Veranstaltungsreihe wendet sich an Betriebsingenieure der Eisen- und Stahlindustrie, Fachleute der Hersteller- und Anwenderindustrie sowie an Mitarbeiter der Einkaufsabteilungen, die die Erfahrungen der Hersteller und Anwender für die eigene Tätigkeit nutzen möchten.
Zu den Seminarinhalten gehören u.a.:
- Allgemeine Verschleißbetrachtungen,
- Verschleißmechanismen und Zustellungstechniken am Hochofen; Stichloch- und Rinnenmassen
- Prozessablauf und Einflussgrößen auf die Konverterhaltbarkeit und die Entwicklung der Feuerfesttechnologie im Sauerstoffblaskonverter
- Pfannenmetallurgische Verfahren, Feuerfestmaterial und Zustellungskonzepte und Beanspruchung der feuerfesten Zustellung der Stahlgießpfanne
- Wirtschaftlichkeitsüberlegungen bei Feuerfest-Zustellungen
- Feuerfestzustellung und Verschleiß im Elektrolichtbogenofen
Weitere Informationen: https://vdeh.de/stahl-akademie/seminare/programm/seminar/kc0005/
Foto: ASDF_MEDIA/shutterstock.com