Zum Inhalt springen
  • Fragen & Antworten
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Kontakt
Header Menu
Redaktion: +49 2203 3584 0Abo-Service: +49 40 23670 300
LOGIN
stahleisen
stahleisen
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
€0,000

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Keine Produkte im Einkaufswagen.

Zwischensumme: €0,00

Zeige EinkaufswagenKasse

Search:
Search
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Ergebnisse für "fraunhofer"

Suchergebnisse für: fraunhofer

Tim Mayer (Fraunhofer) und Valentin Kaltenbach (Kaltenbach Solutions)

Kaltenbach Solutions und Fraunhofer IPA arbeiten zusammen

Anwendung, Blech, TechnologieVon Niklas Reiprich11 Oktober, 2023

Der IT-Dienstleister Kaltenbach Solutions hat mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung eine Partnerschaft vereinbart. Ziel ist es, die Effizienz von Sägemaschinen durch den Einsatz digitaler Lösungen zu steigern.

Digitales CO2-Management im Fraunhofer-Projekt CS4I.

Fraunhofer IPA reduziert CO2 entlang der Wertschöpfungskette

TechnologieVon Niklas Reiprich3 August, 2023

Wirtschaftliche Nachhaltigkeit auf Knopfdruck? Dies kann bald zur Realität werden. Das Fraunhofer-Projekt „Climate Solution for Industries“ (CS4I) setzt mit einer digitalen Lösung bereits bei Investitionsentscheidungen an und begleitet entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Dr. Christoph Bleicher, Fraunhofer LBF

Fraunhofer LBF: Neue Leitung für Forschungsbereich Betriebsfestigkeit

PersonalienVon Niklas Reiprich28 Oktober, 2022

Dr. Christoph Bleicher hat die Leitung des Forschungsbereichs Betriebsfestigkeit am Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit (LBF) übernommen. Der Wissenschaftler ist bisher als anerkannter Fachmann in der Gussbranche bekannt.

Prof. Christian Doetsch (l.) und Prof. Manfred Renner leiten ab August 2022 als Doppelspitze das Fraunhofer UMSICHT.

Fraunhofer UMSICHT jetzt mit Doppelspitze

Personalien, TechnologieVon Torsten Paßmann11 August, 2022

Prof. Manfred Renner und Prof. Christian Doetsch leiten ab August 2022 gemeinsam das Fraunhofer UMSICHT. Die beiden Wissenschaftler prägten sie zuletzt Bereichsleiter die Ausrichtung des Instituts und folgen auf Prof. Eckhard Weidner, der in den Ruhestand tritt.

Stahlfässer mit Inlinern haben eine bessere Ökobilanz

Ökobilanz – Fraunhofer untersucht Stahlfässer

TechnologieVon Torsten Paßmann24 Februar, 2022

Von der Extraktion der Rohstoffe über die Herstellung bis zur letzten Verwertung verursacht ein Stahlfass zum metallrohre-lkw-transportvorschriften-deutschland von Materialien Treibhausgasemissionen. Wie viele das sind, hat ein Fraunhofer-Institut nun in einer Ökobilanzstudie quantifiziert und in kg CO2-Äquivalenten ausgewiesen.

Fraunhofer ILT und TRUMPF bieten gemeinsame Lösungen für das Laserauftragschweißen

Laserauftragschweißen: Fraunhofer ILT kooperiert mit Trumpf

TechnologieVon Torsten Paßmann14 Januar, 2022

Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT in Aachen und die Trumpf Laser- und Systemtechnik GmbH aus Ditzingen haben eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Sie wollen die Zusammenarbeit im Bereich Laserauftragschweißen intensivieren und den Transfer der Technologie in die Industrie beschleunigen.

Fraunhofer IPT reduziert mit 3D-gedrucktem Bauteil die NOx-Verbrennung bei Wasserstoff

Fraunhofer IPT präsentiert neues Brennkammer-Design

TechnologieVon Torsten Paßmann1 Dezember, 2021

In einem Forschungsprojekt haben drei Partner additiv eine Wasserstoff-Brennkammer in einem neuen Design hergestellt. Das zugrundeliegende Konzept soll den Ausstoß von Stickoxiden bei der Wasserstoffverbrennung deutlich senken.

Membran-Technologie der Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer: Fortschritt bei Transport und Verteilung von Wasserstoff

TechnologieVon Niklas Reiprich7 April, 2021

Forscher der Fraunhofer-Gesellschaft haben eine Technologie entwickelt, mit der sich Wasserstoff und Erdgas kostengünstig und effizient voneinander trennen lassen. Für den metallrohre-lkw-transportvorschriften-deutschland und die Verteilung des Energieträgers ist das ein großer Fortschritt.

Fraunhofer ILT: Sortierung von Metallschrott auf Pilotanlage bei Cronimet Ferroleg

Fraunhofer ILT: neues Sortierverfahren für Metallschrotte

TechnologieVon Niklas Reiprich22 Januar, 2021

Laserbasierte Verfahren für das Metallrecycling könnten die europäische Industrie künftig unabhängiger von globalen Rohstoffmärkten machen. Zu dem Schluss kommt ein aktuelles Forschungsprojekt aus dem Bereich der Materialanalytik. Das Fraunhofer-Institut für…

Fusion Factory

Fusion Factory am Fraunhofer IFAM in Betrieb genommen

Erzeugung, TechnologieVon Niklas Reiprich2 September, 2020

Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Dresden hat eine neue Anlage zur Stärkung seiner Kompetenz als Partner für additive Fertigung in Betrieb genommen. Die Fusion Factory der…

→12345…
6
7→
Wir versenden mit
       
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kontakt in die Redaktionen

stahl + eisen
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlundeisen(at)maenken.com

stahlmarkt
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlmarkt(at)maenken.com

MPT International
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: mpt-international(at)maenken.com

Abo- und Bücherservice

Ohl Connect GmbH & Co. KG
Tel.: +49 40 23670 300
E-Mail: stahleisen-shop(at)primaneo.de

©Copyright 2023 Maenken Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten

  • Cookies - Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Weitere Informationen stellen wir dir hier zur Verfügung. Zum Impressum.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität der Webseite notwendig, sodass du sie nicht deaktivieren kannst. Mehr erfahren

  • Marketing - Diese Cookies ermöglichen es dir, auf dein Nutzerverhalten abgestimmte Webseiten-Inhalte zu erhalten und bieten uns die Möglichkeit, unsere Webseite auf Basis von Nutzungsstatistiken optimal auf die Interessen unserer Kunden anzupassen. Mehr erfahren - Punkt 6

Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}