Nachrichten zu Führungswechseln, Interviews mit Branchenpersönlichkeiten und Porträts von Expert:innen.
Die Wuppermann-Gruppe steht vor einem Wechsel in der Führungsspitze: Vorstandssprecher Johannes Nonn scheidet auf eigenen Wunsch Ende März 2025 aus dem Unternehmen aus und geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger hat auch Erfahrungen auf Erzeugerseite gesammelt.
Dr. Jens Schulte, Finanzvorstand der Thyssenkrupp AG, hat den Aufsichtsrat um ein einvernehmliches Ende seines Vorstandsmandates gebeten. Hintergrund ist die Chance als Finanzvorstand zum DAX-Konzern Deutsche Börse AG zu wechseln. Der Aufsichtsrat wird sich diesbezüglich zeitnah besprechen.
Dr. Cetin Nazikkol verließ zum ersten Dezember nach 28 Jahren das Unternehmen Thyssenkrupp. Bis dahin war er als Vorstandsmitglied von Thyssenkrupp Decarbon Technologies und als Geschäftsführer der Region Asien Pazifik und Afrika tätig.
Als Personalvorstand auf Konzernebene gehört Oliver Burkhard zur Führungsspitze von Thyssenkrupp. Aber nicht mehr lange, denn ab dem 1. Februar 2025 wird er sich auf eigenen Wunsch ausschließlich auf die Geschäftsführung von Thyssenkrupp Marine Systems konzentrieren.
Der Schriftsteller Steffen Kopetzky hat jetzt den mit 10.000 Euro dotierten Literaturpreis der Stahlstiftung Eisenhüttenstadt 2024 erhalten. Die Stiftung würdigt ihn als einen „Meister des historisch verbrieften Abenteuerromans“. Auch Literaturexperten äußern sich positiv.
Unternehmen Vollmer, spezialisiert auf Werkzeugbearbeitung in der Produktion und im Service, setzt erneut auf eine Doppelspitze in der Geschäftsführung. Ab dem ersten Januar 2025 wird Tobias Trautmann den bisherigen Geschäftsführer Andreas Böhm unterstützen.
Monika Boh, Chief Operating Officer von ArcelorMittal Hamburg, ist seit November 2024 Chief Executive Officer von ArcelorMittal Hamburg. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Uwe Braun an, der neue Aufgaben übernimmt – während der Übergangsphase aber noch nicht ganz weg ist.
In einer außerordentlichen Sitzung hat der Aufsichtsrat der thyssenkrupp Steel Europe AG auf Vorschlag der IG Metall Dirk Schulte (59) zum neuen Personalvorstand und Arbeitsdirektor des Unternehmens bestellt. Er verfügt aus Niedersachsen bereits über Erfahrungen in der Branche.
Martin Lindqvist hat mit Wirkung zum 30. Oktober 2024 die Nachfolge von Jens Alder als Präsident des Verwaltungsrats der Swiss Steel Group angetreten. Lindqvist soll die Transformation „weiter vorantreiben“ und dabei seine umfassende Branchenerfahrung einbringen.
Seit über 60 Jahren produziert die Wikus GmbH & Co. KG Hightech-Sägewerkzeuge für eine Vielfalt an Branchen der Metallindustrie – und exportiert in rund 80 Länder weltweit. Sven Koepchen hat als neuer Geschäftsführer diesbezüglich eine klare Mission.