Für sein Angebot an nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen hat Klöckner & Co eine neue Marke eingeführt. Unter dem Dach von „Nexigen“ bietet der Stahlhändler ab sofort CO2-reduzierte Lösungen in den Bereichen Werkstoffe, Anarbeitung und Logistik an. Zum offiziellen Start hat die Tochtergesellschaft Becker Stahl-Service das erste Coil aus grünem Stahl an den langjährigen Kunden, die Mercedes-Benz AG übergeben.
„Mit dem Start von Nexigen unterstreichen wir unsere Ambition als Pionier einer nachhaltigen Stahlindustrie und gehen damit den nächsten Schritt“, erklärt Guido Kerkhoff (im Bild, 2. v. l.), Vorsitzender des Vorstands von Klöckner & Co. Ihm zufolge fragen die Kunden des Handelskonzerns verstärkt nachhaltige Lösungen rund um Stahl nach. Die neue Marke ermögliche nun, „einfach und verlässlich grüne Stahl- und Metallprodukte zu beziehen“.
Mit zusätzlichen Beratungsangeboten will Klöckner & Co zudem dabei helfen, die Lieferketten seiner Kunden effektiv nachhaltiger zu gestalten und Fortschritte bei der Dekarbonisierung sichtbar zu machen. „Das ist in unserer Industrie einzigartig“, so Kerkhoff, der weiter betont: „Wir freuen uns sehr, unserem langjährigen Partner Mercedes-Benz den ersten grünen Stahl übergeben zu haben und das Unternehmen bei der Erreichung seiner Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.“
Bei dem rund 20 Tonnen schweren Coil für Mercedes-Benz handelt es sich nach Angaben Klöckners um „stark CO2-reduzierten Stahl“, der in der unternehmenseigenen Metrik für grünen Stahl der Kategorie „Pro“ entspricht. Je Tonne Stahl lagen die Emissionen von der Rohstoffgewinnung bis zur Produktion bei unter 500 Kilogramm CO2 – das sind mehr als 80 Prozent weniger als die durchschnittlich rund 2,5 Tonnen CO2 pro Tonne Stahl aus der Hochofenroute. Die Lieferung ging an das Mercedes-Benz Werk Kuppenheim.