Der Säge-Spezialist Behringer stellt die Weichen für die Zukunft: Zum 1. Januar wird Rolf Behringer die geschäftsführenden Tätigkeiten an seinen Sohn Andreas Behringer übergeben. Dieser wird dann als zweiter Geschäftsführer gemeinsam mit Christian Behringer das Unternehmen leiten.
Mit Andreas Behringer (im Bild, l.) tritt die vierte Generation in die Geschäftsleitung ein. Nach seinem Abitur und einjährigem Auslandsaufenthalt studierte er bis 2015 Internationales Management in Mannheim. Seinen beruflichen Werdegang startete Andreas Behringer als Projektmanager bei einem Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen in der Nähe von Frankfurt. Über vier Jahre gewann er dort Einblicke in die unterschiedlichsten Branchen und Konzerne Deutschlands. 2020 ist er in das Familienunternehmen eingetreten.
Im Rahmen eines firmeneigenen Energiemanagementsystems will sich Andreas Behringer verstärkt Projekten zu Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung widmen. „Wir haben bereits mehrere Photovoltaikanlagen installiert, auf LED-Beleuchtung umgerüstet und nutzen Abwärme zum Heizen. Hinsichtlich der Reduzierung unseres Energiebedarfs und der Ressourceneffizienz gibt es aber noch genügend Potential“, so der Geschäftsführer in spe.
Rolf Behringer (im BIld, r.) übernahm 1988 die Geschäftsleitung von seinem Vater Willy Behringer. Er war schwerpunktmäßig für den Einkauf und die kaufmännischen Bereiche im Unternehmen verantwortlich. In dieser Zeit erfolgte auch der Wandel vom Handwerksbetrieb zum stetig wachsenden und international agierenden Industrieunternehmen. Seit dem Jahr 2000 leitete er die Geschicke der Firma gemeinsam mit seinem Cousin Christian Behringer, welcher für die Bereiche Technik, Vertrieb und Marketing zuständig ist. Nach seinem Ausscheiden aus der operativen Geschäftsführung berät Behringer das Unternehmen weiterhin als Gesellschafter.
Wer kommt und wer geht? Hierzu halten wir Sie in unserer Rubrik Personalien auf dem Laufenden.
Foto: Behringer