Der bisherige CEO von Knauf Interfer, Matthias Kessel-Knauf, übergab nach knapp zehn Jahren an der Spitze des Unternehmens an den Finanzvorstand Dr. Carsten G. Gast. Kessel-Knauf wechselte mit Wirkung zum 1. Juni 2023 als Vorsitzender in den Aufsichtsrat. In dieser Funktion folgt er Dr. Albrecht Knauf nach, der das Unternehmen nach zwei Jahrzehnten als Vorsitzender des Aufsichtsrats verlassen hat und in den Ruhestand getreten ist.
„Mein Vater hat in den vergangenen 20 Jahren durch unternehmerischen Mut und Weitblick die Knauf Interfer Gruppe von einem reinen lagerhaltenden Stahlhändler zu einer leistungsstarken und zukunftsfähigen Firmengruppe in der europäischen Metallverarbeitung geformt und auch früh die Weichen für diesen Übergang gestellt“, erklärte Kessel-Knauf, der als Aufsichtsratsvorsitzender und alleiniger Gesellschafter die Entwicklung der Knauf Interfer Gruppe auch künftig aktiv mitgestalten will. „Den Zielen und Werten dieser herausragenden Unternehmerpersönlichkeit werden sich Aufsichtsrat, Vorstand und Mitarbeiter auch in Zukunft immer verpflichtet fühlen.“
Gast (Bildmitte) gehört dem Vorstand von Knauf Interfer seit 2018 an und hat seitdem die automobilen und industriellen Prozesse des Unternehmens weiterentwickelt. Das Finanzressort wird Gast neben seiner neuen Position als CEO in Personalunion weiter leiten. Die weiteren Vorstandsressorts verantworten weiterhin Dr. Kay Oppat (im Bild, l.) als CTO und Domenico Marino (im Bild, r.), der als COO weitere Ressorts übernimmt.
Wer kommt und wer geht? Hierzu halten wir Sie in unserer Rubrik Personalien auf dem Laufenden.