Nachrichten zu Führungswechseln, Interviews mit Branchenpersönlichkeiten und Porträts von Expert:innen.
Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp AG hat in einer außerordentlichen Sitzung Wilfried von Rath als Nachfolger von Oliver Burkhard zum neuen Personalvorstand und Arbeitsdirektor sowie Dr. Axel Hamann zum neuen Finanzvorstand der Thyssenkrupp AG bestellt.
Yoshiharu Ikeda wurde zum Geschäftsführer von Primetals Technologies ernannt. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Metallindustrie und kann viele Erfolge in Führungspositionen vorweisen. Sein Vorgänger Satoru Iijima bleibt dem Anlagenbauer aber noch verbunden.
Dr. Matthias Heider ist seit Februar Geschäftsführer der AIF – Allianz für Industrie und Forschung. Die AIF ist Interessenvertreter an der Schnittstelle zwischen Industrie und Forschung. Heider bringt ein hohes Maß an Erfahrung aus politischen Prozessen in sein neues Amt ein.
Die Schoeller Werk GmbH & Co. KG modernisiert ihre Organisation und verschlankt die Führungsstrukturen. Das soll durch flachere Hierarchien, optimierte Kommunikationswege und beschleunigte Entscheidungsprozesse gelingen.
Zum Jahresbeginn 2025 hat Dr. Philipp Kronenberg die Geschäftsführung bei der Oftec Oberflächentechnik GmbH & Co. KG. übernommen. Gemeinsam mit Marco Ebbinghaus wird er die strategische Leitung des Unternehmens gestalten.
Seit Januar 2025 ist Dr. Claus Narr gemeinsam mit Dr. Christoph Ullmann und Volker Krause in der Geschäftsführung von Laserline. Der promovierte Maschinenbauingenieur blickt bereits auf mehr als 13 erfolgreiche Jahre im Unternehmen zurück.
In der ersten Februarhälfte hat die TII GmbH die Ernennung von Filippo Baldassari zum Geschäftsführer bekanntgegeben. Seine Aufgabe ist klar: Er soll die Unternehmensgruppe strategisch weiterentwickeln und die Marktposition nachhaltig stärken.
Zum Jahreswechsel 2026 besetzt der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) seine Hauptgeschäftsführung neu. Auf Max Schumacher, der den Düsseldorfer Verband seit 2012 führt, wird Dr. Martin Theuringer folgen. Er wechselt von der Wirtschaftsvereinigung Stahl (WV Stahl) zum BDG.
Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management AG ernennt Klaus Ohlig mit Wirkung zum 1. Juli 2025 zum neuen Chief Technology Officer. Klaus Ohlig wird die Nachfolge von Fulvio Federico antreten, der sich aus persönlichen Gründen entschieden hat, seinen Vertrag nicht zu verlängern.
Thomas Bünger ist neuer Geschäftsführer bei ArcelorMittal Germany. Seit Februar 2024 hat Bünger bereits die Funktion als Geschäftsführer der Flachstahlwerke in Bremen und Eisenhüttenstadt inne. Nun erfolgte die Übernahme der Funktion als Vorsitzender der Geschäftsführung.