Swiss Steel nominiert neue Mitglieder des Verwaltungsrats
Drei neue Mitglieder sollen künftig in den Verwaltungsrat der Swiss Steel Group einsteigen. Mit dabei ist unter anderem Benteler-Chef Ralf Göttel.
Zwischensumme: €0,00
Nachrichten zu Führungswechseln, Interviews mit Branchenpersönlichkeiten und Porträts von Expert:innen.
Drei neue Mitglieder sollen künftig in den Verwaltungsrat der Swiss Steel Group einsteigen. Mit dabei ist unter anderem Benteler-Chef Ralf Göttel.
Sie sind sehr enge Verwandte, das Berg- und Hüttenwesen. Doch im Heavy Metal finden sich eigentlich nur Anspielungen auf die Metallurgie. Die Ausnahme von der Regel ist das thüringisch-nordrhein-westfälische Duo Dauþuz – es spielt „Mining Black Metal“.
Mit Wirkung zum 1. September 2021 hat der Vorstand der Schaeffler AG Sascha Zaps (46) zum Regional CEO Europa bestellt. Damit wird Zaps dem Executive Board der Schaeffler AG angehören. Dieses setzt sich aus den acht Vorstandsmitgliedern und den vier regionalen CEOs zusammensetzt.
Der Aufsichtsrat der Schaeffler AG hat Herrn Claus Bauer (55) mit Wirkung zum 1. September 2021 zum Finanzvorstand (CFO) mit Zuständigkeit für Finanzen & IT und zum Mitglied des Vorstands der Schaeffler AG bestellt. Die Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre. Claus Bauer folgt auf Dr. Klaus Patzak (56), der das Unternehmen zum 31. Juli 2021 auf eigenen Wunsch verlassen hat.
Im Rahmen seiner Ministerreise zu Zukunftsprojekten im Rheinischen Revier war Professor Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW, auch bei LaVa-X zu Besuch. Das Unternehmen aus Herzogenrath stellte das innovative Laserschweißen im Vakuum (LaVa-Schweißen) vor.
Tomas Eliasson, Executive Vice President und Chief Financial Officer (CFO) von Sandvik, hat sich entschieden, seine Position zum 31. Oktober 2021 nach mehr als fünf Jahren im Konzern aufzugeben.
Der Aufsichtsrat der thyssenkrupp Steel Europe AG hat die Wiederbestellung von Bernhard Osburg für fünf weitere Jahre in den Vorstand der thyssenkrupp Steel Europe bis zum 30.06.2027 beschlossen. Damit stellt der Aufsichtsrat die personellen Weichen für die Zukunft von thyssenkrupp Steel Europe und gibt Osburg ein starkes Mandat.
Sie sind tief in der DNA der wohl lautesten Musik der Welt verwurzelt: Eisen und Stahl – als der Werkstoff für Instrumente und seit jeher als Inspiration für Bandnamen, Album- und Songtitel oder Themen der Lieder. Viele bekannte Musiker der ersten Generationen haben auch einen biographischen Bezug zur Branche.
Der Dörrenberg StudienAward erlebte 2021 seine 13. Auflage, der Schwerpunkt der Arbeiten konzentrierte sich auf die Themenbereiche Ressourcenschonung und Klima. Als Sieger ausgezeichnet wurde eine Studentin der RTWH Aachen.
Lantek USA, die nordamerikanische Tochtergesellschaft von Lantek Sheet Metal Solutions, hat Anupam Chakraborty zum Leiter der Vertriebs- und Geschäftsentwicklungsaktivitäten in Nordamerika ernannt. Er bringt umfangreiche Erfahrungen in der Unternehmensführung in seine neue Position bei Lantek ein, dem Softwareunternehmen mit 35 Jahren Erfahrung in der Blechfertigung.