Nachrichten zu Führungswechseln, Interviews mit Branchenpersönlichkeiten und Porträts von Expert:innen.
ArcelorMittal hat Geert Van Poelvoorde zum neuen CEO von ArcelorMittal Europe ernannt. In dieser zusätzlichen Funktion verantwortet er den gesamten Umfang der Konzernaktivitäten in Europa. Erfahren Sie hier, was der Manager an Erfahrung mitbringt.
Seit dem 1. September 2020 ist Daniel Ryfisch Project Director der Messen wire, Tube, Valve World Expo und deren internationalen Satelliten. Für welche konkreten Bereiche der 39-jährige Diplom-Volkswirt zuständig ist und was er an Erfahrung mitbringt.
Das Unternehmen Schwarze-Robitec will sich strategisch neu aufstellen. Mit Heike Ahlers und Philipp Knobloch sind künftig zwei langjährige Mitarbeiter in neuen Rollen bei dem Kölner Maschinenbauer beschäftigt. Welche Aufgaben sollen sie übernehmen?
„Lossprechung“ bei Thyssenkrupp Steel: Insgesamt 128 Auszubildende bestanden ihre Abschlussprüfung bei dem Stahlhersteller. Zwei Mitarbeiter konnten in diesem Rahmen durch ihre besonderen Fertigkeiten glänzen.
Der Schweizer Stahlkonzern Swiss Steel Group hat sich von seinem CRO Josef Schultheis getrennt. Nach eigenen Angaben hat letzterer das Unternehmen wie vorgesehen zum 28. Februar 2021 verlassen.
Als neue Geschäftsführerin soll Tatyana Averchenkova künftig die größte Produktionsstätte der russischen NLMK Gruppe, NLMK Lipetsk, leiten.
Peter Terwiesch, Leiter des Geschäftsbereichs Industrieautomation bei ABB, wird Exekutivmitglied des offiziellen EU-Gremiums European Clean Hydrogen Alliance (ECH2A). Lesen Sie hier, welche Funktionen der Manager in der Organisation übernehmen wird.
Für ein neu geschaffenes Querschnittsressort bestellt das Kuratorium der Montan-Stiftung-Saar zum 1. April 2021 Jonathan Weber zum neuen Chief Operating Officer der SHS – Stahl-Holding-Saar.
Die Benteler Gruppe will ihre Transformation weiter vorantreiben. Zu diesem Zweck hat der Automobilzulieferer nun einen neuen Chief Restructuring Officer ernannt, der diesen weitreichenden Prozess begleiten soll.
Die Verantwortung für die Geschicke des weltgrößten Stahlproduzenten ArcelorMittal gibt Lakshmi Mittal nun an seinen Sohn, Aditya Mittal, weiter. Der weiß bereits genau um die Chancen und Herausforderungen des Konzerns.