Zum Inhalt springen
  • Fragen & Antworten
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Kontakt
Header Menu
Redaktion: +49 2203 3584 0Abo-Service: +49 40 23670 300
LOGIN
stahleisen
stahleisen
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
€0,000

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Keine Produkte im Einkaufswagen.

Zwischensumme: €0,00

Zeige EinkaufswagenKasse

Search:
Search
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Ergebnisse für "Fraunhofer"

Suchergebnisse für: Fraunhofer

Wuppermann-Verzinkungsanlage in Ungarn, CO2-reduzierter Prozess

Wuppermann: Verzinkungsprozess spart bis zu 54 Prozent CO2

Erzeugung, Handel, TechnologieVon Niklas Reiprich6 Februar, 2023

Die Wuppermann-Gruppe hat eine erneute Bewertung der Umweltwirkung des Heat-to-Coat-Bandverzinkungsverfahrens in Auftrag gegeben. Die Untersuchung schließt nun auch die jüngste Verzinkungsanlage am Standort Ungarn sowie die Rohrwerke der Gruppe mit ein.

Impression von der all about automation 2022 in Chemnitz

all about automation mit dritter Auflage in Chemnitz

MarktVon Torsten Paßmann5 Oktober, 2022

Das Herz des sächsischen Maschinenbaus schlägt in Chemnitz. Insofern war es folgerichtig, dass die Fachmesse all about automation wieder dort Ort gastierte. Ende September trafen 175 Aussteller auf 1.750 Besucher – etwa ein Viertel mehr als im Vorjahr.

Bei Höckh geht es um Energieeffizienz und Industrie 4.0 in der Teilereinigung

Energieeffizienz und Industrie 4.0 in der Teilereinigung

Markt, TechnologieVon Torsten Paßmann19 August, 2022

Wenn Stromkosten in die Höhe schießen, wird eine wirtschaftliche Teilereinigung schwieriger. Davon ist das Team von Höckh Metall-Reinigungsanlagen überzeugt und stellt auf der Messe parts2clean 2022 daher das Thema Energieeffizienz in den Mittelpunkt.

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur informiert sich beim FEhS-Institut

FEhS-Institut erhält Besuch von Mona Neubaur

TechnologieVon Torsten Paßmann11 August, 2022

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur hat jetzt das FEhS – Institut für Baustoff-Forschung in Duisburg besucht. Ihr Interesse galt vor allem dem seit Mai 2021 laufenden Forschungsprojekt „SAVE CO2″, das die Experten für Eisenhüttenschlacken koordinieren.

Montan-Stiftung-Saar hat sechs Partner im 3d-zahnraeder-paul-wurth-trockenreformierungstechnologiesCluster 4.0

Montan-Stiftung-Saar stellt „InnovationsCluster 4.0“ vor

TechnologieVon Torsten Paßmann7 Juli, 2022

Die Montan-Stiftung-Saar hat jetzt ihr neu gegründetes „Innovationscluster 4.0“ vorgestellt. Mit dem Projekt will sie nach eigenen Angaben ihre Diversifizierung vorantreiben, um sich in ihren Gesellschaften „deutlich breiter“ aufzustellen.

IDAM 3D-Druck-Fertigungslinie bei Volkswagen für Serienproduktion

Metallischer 3D-Druck: Serienproduktion auf der Zielgeraden

Erzeugung, TechnologieVon Niklas Reiprich25 Mai, 2022

Einem Forschungsteam zufolge ist die Industrialisierung der additiven Fertigung für automobile Serienprozesse gelungen. Den Erfolg brachte eine vollintegrierte Fertigungslinie, die im Projekt IDAM entwickelt wurde.

Ji-Cheng Zhao, hier im Labor, hat den Humboldt-Forschungspreis erhalten

Humboldt-Forschungspreis für Ji-Cheng Zhao

PersonalienVon Torsten Paßmann21 April, 2022

Die Alexander von Humboldt-Stiftung hat den US-Professor Ji-Cheng Zhao einen mit 60.000 Euro dotierten Humboldt-Forschungspreis verliehen. Mit dieser Auszeichnung wird er seine Zusammenarbeit u.a. mit dem Max-Planck-Institut für Eisenforschung fördern.

Dr. Heinz Jörg Fuhrmann, ehemaliger CEO der Salzgitter AG

Horváth: Stahl-Topmanager wird Senior Advisor

PersonalienVon Niklas Reiprich2 März, 2022

Dr. Heinz Jörg Fuhrmann ist jetzt für die internationale Managementberatung Horváth als Senior Advisor und Botschafter tätig. In seinen Funktion berät der langjährige Salzgitter-CEO zu den wichtigen Themen, die die Stahlindustrie derzeit beschäftigen.

Erneuerbare Energien hatten 2021 schlechtere Bedingungen als ein Jahr zuvor

Erneuerbare Energien mit sinkenden Zahlen

MarktVon Torsten Paßmann14 Februar, 2022

Erste Zahlen zum Jahr 2021 zeigen: Die politisch forcierte Klimawende spiegelte sich nicht in der Nettostromerzeugung wider. In Summe lagen die erneuerbaren Energiequellen im Jahr 2021 unter dem Niveau des Vorjahres – die in Deutschland unerwünschte Kernkraft indes legte zu.

Roheisenentschwefelungsschlacke bei thyssenkrupp

Zero-Waste: thyssenkrupp setzt auf Recycling statt Deponie

Erzeugung, TechnologieVon Niklas Reiprich7 Februar, 2022

Bei der Roheisenentschwefelung entsteht Schlacke, die zum Teil auf Deponien entsorgt wird. Das Unternehmen thyssenkrupp Mill Services & Systems forscht nun an einer Lösung, mithilfe derer das Eisen zurückgewonnen und industrieübergreifend verfügbar gemacht werden kann.

←1234567→
Wir versenden mit
       
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kontakt in die Redaktionen

stahl + eisen
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlundeisen(at)maenken.com

stahlmarkt
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlmarkt(at)maenken.com

MPT International
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: mpt-international(at)maenken.com

Abo- und Bücherservice

Ohl Connect GmbH & Co. KG
Tel.: +49 40 23670 300
E-Mail: stahleisen-shop(at)primaneo.de

©Copyright 2023 Maenken Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten

  • Cookies - Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Weitere Informationen stellen wir dir hier zur Verfügung. Zum Impressum.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität der Webseite notwendig, sodass du sie nicht deaktivieren kannst. Mehr erfahren

  • Marketing - Diese Cookies ermöglichen es dir, auf dein Nutzerverhalten abgestimmte Webseiten-Inhalte zu erhalten und bieten uns die Möglichkeit, unsere Webseite auf Basis von Nutzungsstatistiken optimal auf die Interessen unserer Kunden anzupassen. Mehr erfahren - Punkt 6

Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}