Der neue Vorsitzende des Vereins Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) heißt Franz-Xaver Bernhard. So haben es des die Vorstände des VDW und des Fachverbands Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme im VDMA entschieden.
Bernhard tritt damit zum 1. Januar 2022 die Nachfolge von Dr. Heinz-Jürgen Prokop an, der den Vorsitz nach seiner nunmehr zweiten Amtszeit niederlegt.
Bernhard ist Jahrgang 1959. Nach dem Hauptschulabschluss folgte eine Ausbildung zum Werkzeugmacher. Nach dem Grundwehrdienst absolvierte er eine Weiterbildung zum Maschinenbautechniker und erwarb die Fachhochschulreife. 1983 trat er in die Hermle AG, Gosheim, ein, zunächst als Leiter Anwendungstechnik. Dann startete er eine Vertriebskarriere vom Leiter technischer Vertrieb über den Bereichsleiter Vertrieb bis er schließlich 2001 zum Vorstand für Vertrieb, Forschung und Entwicklung berufen wurde. „Das war immer mein Ziel, denn Kundenkontakt und das Vertrauensverhältnis, das über viele Jahre zu den Kunden aufgebaut wird und für den Investitionsgütervertrieb wesentlich ist, motiviert mich heute immer noch“, beschreibt Bernhard den Reiz der Aufgabe.
Seit 2001 engagiert sich Bernhard im VDW, zunächst als Mitglied im Wirtschaftsausschuss. 2003 übernahm er dessen Vorsitz. Seit 2013 ist er zusätzlich im VDW-Vorstand aktiv.
Wer kommt und wer geht? Hierzu halten wir Sie in unserer Rubrik Personalien auf dem Laufenden.