Nachrichten zu Führungswechseln, Interviews mit Branchenpersönlichkeiten und Porträts von Expert:innen.
Tata Steel Nederland hat Gunilla Saltin mit Wirkung zum 1. November 2023 zur Geschäftsführerin seines Downstream-Geschäfts und zum Mitglied des Vorstands ernannt. Ihr Branchenhintergrund war bislang außerhalb von Stahl.
In seiner jüngsten Sitzung beschäftigte sich der Aufsichtsrat von Voestalpine auch mit drei Neubesetzungen. In einem Fall wurde Vollzug gemeldet: Reinhard Noebauer steigt intern auf, eine Personalie ist komplett offen und die dritte offiziell noch geheim.
Das Bauforumstahl trauert um seinen Geschäftsführer. Nach langer und schwerer Krankheit starb Dr.-Ing. Rolf Heddrich am 22. August 2023 im Alter von 67 Jahren. Kurzfristig wird die Nachfolge kommissarisch geregelt.
Für das Ausscheiden von Franz Rotter und Peter Schwab aus dem sechsköpfigen Vorstand setzte die Voestalpine AG „nur“ auf normale Pressemitteilungen. Für die dritte Personalie brauchte der Stahlhersteller aus Österreich eine Ad-hoc-Meldung.
Erster Arbeitstag zum Monatsende statt zum Monatsersten: 220 Auszubildende starteten am gestrigen Montag in ihre Laufbahn bei den saarländischen Stahlerzeugern Dillinger und Saarstahl. Gegenüber dem Vorjahr ist das ein signifikantes Plus.
Im Rahmen des Übergangs von einem auf Forschung und Entwicklung fokussierten Unternehmen zu einem kommerziellen Anlagenlieferanten hat Primobius mit der strategischen Erweiterung der Geschäftsführung und des Senior Managements begonnen.
Anfang 2024 wird der Stahlerzeuger Salzgitter AG mit Birgit Potrafki einen neuen Finanzvorstand installieren. Der derzeitige Amtsinhaber Burkhard Becker soll der Wirtschaftsiwssenschaftlerin dabei eine nahtlose Einarbeitung ermöglichen.
An der Spitze der Kommunikations- und Marketingabteilung der Benteler Gruppe stehen Veränderungen an. Birgit Held verabschiedet sich, ihre Nachfolge tritt Stephan Knüttel an. Er gehört bereits seit etwas mehr als anderthalb Jahren zur Unternehmensgruppe.
SMC, Anbieter von Automatisierungslösungen für die Industrie, will auf dem deutschen Markt sein Wachstum forcieren. Das Unternehmen besetzt daher seine Geschäftsführung neu: Seit dem 1. Juli ist Daniel Langmeier neuer Managing Director der SMC Deutschland GmbH.
Die Deutsche Gesellschaft für Materialkunde (DGM) verleiht den Georg-Sachs-Preis 2023 an Dr. James P. Best. Der Forscher leitet die Gruppe „Mechanik an chemischen Grenzflächen“ am Max-Planck-Institut für Eisenforschung.